39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Andere Genotypen als das klassische Tollwutvirus der Gattung Lyssavirus können durch den Wirtswechsel von Fledermäusen auf Landtiere eine tollwutähnliche Krankheit verursachen. Alle derzeit verfügbaren Impfstämme wurden aus dem Tollwutvirus entwickelt und neutralisieren Tollwut-verwandte Viren aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Glykoproteinstruktur teilweise oder gar nicht. So kann beispielsweise ein klassischer Tollwutimpfstoff nicht vor Krankheiten schützen, die durch afrikanische divergierende Genotypen verursacht werden, wie die Tollwutviren der Fledermausarten Mekola und Legos. Daher trägt…mehr

Produktbeschreibung
Andere Genotypen als das klassische Tollwutvirus der Gattung Lyssavirus können durch den Wirtswechsel von Fledermäusen auf Landtiere eine tollwutähnliche Krankheit verursachen. Alle derzeit verfügbaren Impfstämme wurden aus dem Tollwutvirus entwickelt und neutralisieren Tollwut-verwandte Viren aufgrund der Ähnlichkeit ihrer Glykoproteinstruktur teilweise oder gar nicht. So kann beispielsweise ein klassischer Tollwutimpfstoff nicht vor Krankheiten schützen, die durch afrikanische divergierende Genotypen verursacht werden, wie die Tollwutviren der Fledermausarten Mekola und Legos. Daher trägt die Bewertung lokal hergestellter Impfstoffe mit lokal zirkulierenden Viren dazu bei, mögliche Schutzversagen zu reduzieren und die Wirksamkeit des Impfstoffs zu gewährleisten. Dieses Buch beschreibt auch kurz die Techniken und Methoden, die zum Testen der Pathogenität und Kreuzneutralisierung von Lyssaviren verwendet werden, und hilft bei der Durchführung verschiedener Laboraktivitäten im Umgang mit Lyssaviren, insbesondere Tollwutviren.
Autorenporträt
Abebe M. Aga arbeitet am Ethiopian Public Health Institute, dem ehemaligen Ethiopian Health and Nutrition Research Institute, als wissenschaftlicher Mitarbeiter III. Er verfügt über mehr als fünf Jahre Berufserfahrung in der Impfstoffherstellung und -forschung. Er hat einen BSc-Abschluss der Ambo University und einen MSc-Abschluss in Biomedizinischer Wissenschaft der Addis Ababa University.