This book provides a cross-country study of the consequences of the expansion of intra-party democracy, the trend towards more inclusive methods of selection for party candidates and leaders, and the impact of these on political elites in terms of sociopolitical profile and patterns of careers. It explores the link between political organizations and political elites, by studying the role of parties in parliamentary and political selection and its impact on the political leadership appointed. Putting an emphasis on primary elections, it analyses the party elites that emerge from those…mehr
This book provides a cross-country study of the consequences of the expansion of intra-party democracy, the trend towards more inclusive methods of selection for party candidates and leaders, and the impact of these on political elites in terms of sociopolitical profile and patterns of careers.
It explores the link between political organizations and political elites, by studying the role of parties in parliamentary and political selection and its impact on the political leadership appointed. Putting an emphasis on primary elections, it analyses the party elites that emerge from those selection processes and those democratized organizational settings. It focuses not only on the analysis of the processes through which party elites are selected and the consequences at the level of the party but also at the level of party elites themselves, i.e. what impact party primaries have on the characteristics parties' candidates and leaders. The book offers a theoretical, comparative, and empirical account of the internal electoral processes of parties and their impact on political recruitment.
This book will be of key interest to scholars and students of political elites, political parties and party systems, electoral politics, democracy, populism, and leadership, and more broadly to comparative politics.
Produktdetails
Produktdetails
Routledge Studies on Political Parties and Party Systems
Giulia Sandri is Associate Professor at the European School of Political and Social Sciences of the Catholic University of Lille, France. Antonella Seddone is Assistant Professor at the Department of Cultures, Politics and Society of the University of Turin, Italy.
Inhaltsangabe
1. Intra-party selection methods and political elites: new trends and consequences 2. Choosing party leaders in Italy between personalization and democratization 3. Playing with fire? The organizational consequences of party primaries in Spain 4. The outcomes of party primaries: (Dis)continuity in top candidates' political and partisan profiles 5. Candidate selection, personalization of politics, and political careers: Insights from Italy 6. Impact of intraparty democracy on patterns of political career within Pan-Hellenic Socialist Movement: PASOK in Greece 7. The effect of introducing primaries on the profiles of candidates in the Turkish context: The local experiences of candidates 8. Do candidate selection modes matter for the gender diversity within political elites? Evidence from the Belgian case in 2014 9. The use of primaries for the selection of party leaders in the UK Conservative and Labour parties: Formal rules and ideological congruence 10. Do different candidate selection methods produce different types of candidates? An analysis of the German case 11. The 'Belle Époque' of French primary. The evolution of the national and local framework of candidate selection 12. Political elites and party primaries
1. Intra-party selection methods and political elites: new trends and consequences 2. Choosing party leaders in Italy between personalization and democratization 3. Playing with fire? The organizational consequences of party primaries in Spain 4. The outcomes of party primaries: (Dis)continuity in top candidates' political and partisan profiles 5. Candidate selection, personalization of politics, and political careers: Insights from Italy 6. Impact of intraparty democracy on patterns of political career within Pan-Hellenic Socialist Movement: PASOK in Greece 7. The effect of introducing primaries on the profiles of candidates in the Turkish context: The local experiences of candidates 8. Do candidate selection modes matter for the gender diversity within political elites? Evidence from the Belgian case in 2014 9. The use of primaries for the selection of party leaders in the UK Conservative and Labour parties: Formal rules and ideological congruence 10. Do different candidate selection methods produce different types of candidates? An analysis of the German case 11. The 'Belle Époque' of French primary. The evolution of the national and local framework of candidate selection 12. Political elites and party primaries
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826
Wir verwenden Cookies und ähnliche Techniken, um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und Ihr Nutzererlebnis fortlaufend zu verbessern. Ihre Einwilligung durch Klicken auf „Alle Cookies akzeptieren“ können Sie jederzeit widerrufen oder anpassen. Bei „Nur notwendige Cookies“ werden die eingesetzten Techniken, mit Ausnahme derer, die für den Betrieb der Seite unerlässlich sind, nicht aktiviert. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies ermöglichen die Grundfunktionen einer Website (z. B. Seitennavigation). Sie können nicht deaktiviert werden, da eine technische Notwendigkeit besteht.
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von buecher.de benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Google-Diensten wie z.B. reCaptcha benötigt.
Zweck: Notwendige
Dieser Service wird für die grundlegende technische Funktionalität von Klaro der Cookie-Zustimmung benötigt.
Zweck: Notwendige
Funktionale Cookies sorgen für ein komfortables Nutzererlebnis und speichern z. B. ob Sie eingeloggt bleiben möchten. Diese Arten von Cookies dienen der „Wiedererkennung“, wenn Sie unsere Website besuchen.
Dieser Service wird für die erweiterte Funktionalität von buecher.de verwendet.
Zweck: Funktionale
Dieser Service wird verwendet, um eine sichere Anmeldung bei Google-Diensten zu ermöglichen und Ihre Sitzung zu verwalten.
Zweck: Funktionale
Personalisierung ermöglicht es uns, Inhalte und Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Ihrem Verhalten anzupassen. Dies umfasst die Anpassung von Empfehlungen und anderen Inhalten, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Dieser Service wird für die Personalisierung der Besucher von buecher.de verwendet.
Zweck: Personalisierung
Wir nutzen Marketing Cookies, um die Relevanz unserer Seiten und der darauf gezeigten Werbung für Sie zu erhöhen und auf Ihre Interessen abzustimmen. Zu diesem Zweck teilen wir die Daten auch mit Drittanbietern.
Dieser Service wird für die Personalisierung von Werbung auf buecher.de verwendet.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über einen Partner aus dem Adtraction-Netzwerk zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachzuvollziehen, über welche Partner-Website Sie zu uns gelangt sind. Dadurch können wir sicherstellen, dass Partner für vermittelte Verkäufe korrekt vergütet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um zu erfassen, ob Sie über das Preisvergleichsportal billiger.de zu uns gelangt sind. Damit kann die Vermittlung korrekt nachvollzogen und abgerechnet werden.
Zweck: Marketing
Bing ist ein Werbedienst von Microsoft, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Produktempfehlungen und Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten bereitzustellen.
Zweck: Marketing
Criteo ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Facebook ist ein soziales Netzwerk, das es ermöglicht, mit anderen Nutzern zu kommunizieren und verschiedene Inhalte zu teilen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Getback ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Ads ist ein Werbedienst von Google, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, der von Google zur Erhebung von Nutzungsdaten verwendet wird. Diese Daten ermöglichen uns, unsere Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Dadurch können wir Ihnen relevante Angebote und Empfehlungen bereitstellen.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um personalisierte Inhalte und gesponserte Empfehlungen bereitzustellen, die auf Ihrem bisherigen Nutzungsverhalten basieren.
Zweck: Marketing
RTB House ist ein Retargeting-Dienst, der es ermöglicht, personalisierte Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie in der RTB House-Datenschutzerklärung.
Zweck: Marketing
Dieser Service wird genutzt, um nachvollziehen zu können, über welchen Partner Sie auf unsere Website gelangt sind. So kann die Vergütung von Partnern bei erfolgreichen Vermittlungen korrekt erfolgen.
Zweck: Marketing
Xandr ist ein Werbedienst von AT&T, der es ermöglicht, Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten wie Nutzungsdaten verarbeitet werden.
Zweck: Marketing
Mit diesem Schalter können Sie alle Dienste aktivieren oder deaktivieren.