35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch analysiert kritisch die Rechtsprechung des STF (Oberster Bundesgerichtshof), des höchsten Gerichts der brasilianischen Justiz, zum Thema der Zuständigkeit für die Bearbeitung und Entscheidung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeiten, die an öffentliche Einrichtungen vergeben werden. Letztlich zeigen die Argumente die Unrichtigkeit dieser Rechtsprechung und die Notwendigkeit, die materielle Zuständigkeit des Arbeitsgerichts im weiteren Sinne für alle Klagen anzuerkennen, die sich aus den "Arbeitsbeziehungen" lato sensu ergeben.

Produktbeschreibung
Das Buch analysiert kritisch die Rechtsprechung des STF (Oberster Bundesgerichtshof), des höchsten Gerichts der brasilianischen Justiz, zum Thema der Zuständigkeit für die Bearbeitung und Entscheidung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit Arbeiten, die an öffentliche Einrichtungen vergeben werden. Letztlich zeigen die Argumente die Unrichtigkeit dieser Rechtsprechung und die Notwendigkeit, die materielle Zuständigkeit des Arbeitsgerichts im weiteren Sinne für alle Klagen anzuerkennen, die sich aus den "Arbeitsbeziehungen" lato sensu ergeben.
Autorenporträt
Doctor en Derecho Público y Máster en Ciencias Jurídicas y Políticas (Facultad de Derecho/Universidad de Coimbra, Portugal). Postgrado en Derecho del Consumo y Derecho Laboral. Licenciada en Derecho (UFMG, Brasil). Fiscal del Trabajo. Profesora en PUCMINAS (Belo Horizonte-MG).