39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Leberzirrhose [LC] ist das Endstadium jeder chronischen Lebererkrankung und ein Zustand, der aufgrund der portalen Hypertension für zahlreiche Komplikationen anfällig ist. Die Entwicklung von Ösophagusvarizen [EV] ist eine wichtige Komplikation, die bei bis zu 90 % der Zirrhotiker auftreten kann. Varizenblutungen treten bei 50-60 % der zirrhotischen Patienten auf. Trotz endoskopischer Therapie kommt es in 7-16 % der Fälle zu einer erneuten Blutung. Die Sterblichkeit liegt zwischen 3 % und 14 %. Daher wird in allen Konsenserklärungen ein endoskopisches Screening auf EV bei LC-Patienten…mehr

Produktbeschreibung
Die Leberzirrhose [LC] ist das Endstadium jeder chronischen Lebererkrankung und ein Zustand, der aufgrund der portalen Hypertension für zahlreiche Komplikationen anfällig ist. Die Entwicklung von Ösophagusvarizen [EV] ist eine wichtige Komplikation, die bei bis zu 90 % der Zirrhotiker auftreten kann. Varizenblutungen treten bei 50-60 % der zirrhotischen Patienten auf. Trotz endoskopischer Therapie kommt es in 7-16 % der Fälle zu einer erneuten Blutung. Die Sterblichkeit liegt zwischen 3 % und 14 %. Daher wird in allen Konsenserklärungen ein endoskopisches Screening auf EV bei LC-Patienten nachdrücklich empfohlen. Die Hypothese hinter diesem Buch ist, nicht-invasive Parameter zur Vorhersage von EV zu überprüfen.
Autorenporträt
Dalia Omran è professore associato di epatologia e gastroenterologia presso la Kasr Scuola di Medicina Al Ainy dell'Università del Cairo. Si interessa di malattie epatiche croniche correlate all'HCV e all'HBV, dei fattori associati alla progressione della fibrosi epatica, della NAFLD e della patogenesi molecolare dell'HCC. Ha all'attivo numerose pubblicazioni su riviste specializzate.