17,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Kann ich nICHt, gibt es nICHt Natalie plagen die Miesmonster. Die sitzen in ihrem Kopf und flüstern ihr zu, dass sie gar nichts kann. Alle anderen in der Schule machen irgendwie ihr Ding: Theater spielen, Sport oder Musik. Es gibt sogar eine Mathe-AG. Nur Natalie gehört nirgends so richtig dazu. Dabei kann sie eines wirklich gut: Comics zeichnen. Und damit findet sie nicht nur neue Freunde, sondern vertreibt auch die Miesmonster.
Trau dICH einfach! Hör nicht auf die Stimmen in deinem Kopf, die dir einreden wollen, du schaffst das nicht! In diesem Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren erzählt
…mehr

Produktbeschreibung
Kann ich nICHt, gibt es nICHt
Natalie plagen die Miesmonster. Die sitzen in ihrem Kopf und flüstern ihr zu, dass sie gar nichts kann. Alle anderen in der Schule machen irgendwie ihr Ding: Theater spielen, Sport oder Musik. Es gibt sogar eine Mathe-AG. Nur Natalie gehört nirgends so richtig dazu. Dabei kann sie eines wirklich gut: Comics zeichnen. Und damit findet sie nicht nur neue Freunde, sondern vertreibt auch die Miesmonster.

Trau dICH einfach!
Hör nicht auf die Stimmen in deinem Kopf, die dir einreden wollen, du schaffst das nicht! In diesem Comicbuch für Kinder ab 8 Jahren erzählt Maria Scrivan wie man Selbstzweifel überwindet und zu den eigenen Talenten findet.
Autorenporträt
Maria Scrivan ist eine preisgekrönte Comic-Zeichnerin, Illustratorin und Autorin. Ihr Comic Half Full erscheint täglich in amerikanischen Zeitungen und auf gocomics.com. In den Vereinigten Staaten und Großbritannien schmücken ihre Zeichnungen auch Postkarten und ihre Cartoons wurden u.a. schon in den Magazinen Mad und Parade abgedruckt.
Rezensionen
Kann ich nicht - gibt es nicht Der neue Schuldirektor hat tolle Ideen. Alle Schülerinnen und Schüler sollen an mindestens einer Arbeitsgruppe teilnehmen. Egal ob Kochen, Schach, Volleyball oder Puppenspiel. Hauptsache, man macht etwas gemeinsam. Das stärkt den Teamgeist und das Gruppengefühl. Aber doch nicht mit Natalie! Außer Comiczeichnen kann sie gar nichts wirklich gut. Nicht singen, nicht tanzen, nicht Theaterspielen. Schon gar nicht, wenn andere zugucken. Mannschaftssportarten sind ihr ein Greuel. Und schon sind die bösen Miesmonster da und nagen an Natalies Selbstbewusstsein? Im vierten Band der Reihe um Natalie geht es um Zweifel. Dabei gibt es immer irgendetwas, das man richtig gut kann. Und damit kann Natalie die miesen Monster nach Hause schicken.