Die Lage ist ernst. Erst sind es die Banken, dann ganze Staaten und ihre Volkswirtschaften, die unter den für sie aufgespannten "Rettungsschirm" schlüpfen. Das Thema ist omnipräsent und ominös zugleich. Täglich erfahren wir, wie wichtig und unvorstellbar groß dieser Schirm ist. Was wir nicht erfahren und verstehen, sind seine tatsächlichen Dimensionen und was er konkret bedeutet: für unsere Währung, für unsere Zukunft, für uns als deutsche Bürger und als Europäer. Die Lage spitzt sich zu. Der Europäische Rat möchte die akute, freiwillige Hilfe für in Not geratene EU-Staaten in eine pauschale finanzielle Haftung der Mitgliedsstaaten untereinander umwandeln. Das ist ein Blankoscheck, eine Lizenz für ungezügelte Überschuldung und desaströse Haushaltpolitik. Spätestens jetzt steht nichts weniger als die Grundidee Europas, die Stabilität unserer Währung, unseres eigene Wohlstands, unsere politische Ordnung auf der Agenda. Ja, sie steht sogar auf dem Spiel, warnt Frank Schäffler eindringlich. Sein Buch ist ein weiterer Baustein seiner Überzeugungsarbeit - die konsequente Fortsetzung der Politik mit den schriftlichen Mitteln der Aufklärung. Er schildert darin die einzelnen Etappen dieser Entwicklung sowie die vordergründigen und langfristigen Gefahren. Frank Schäffler macht nicht nur Front gegen den schleichenden Stabilitätsverlust, sondern bezieht über die Tagespolitik hinaus Position. Er plädiert für eine Rückkehr zur marktwirtschaftlichen Vernunft, für eine disziplinierte, auf Verantwortung, Freiheit und Eigentum gegründete Politik. Deutschland kann und sollte Vorbild sein, innerhalb Europas, ja vielleicht sogar weit darüber hinaus.
»Spannendes Insiderwissen eines noch logisch denkenden Politikers, der erkennt, dass unser Geldsystem aus den Fugen geraten ist.«Marc Friedrich und Matthias Weik, Autoren der Bestseller Der größte Raubzug der Geschichte und Der Crash ist die LösungWir befinden uns inmitten eines weltweiten Experiments, das es in dieser Dimension in der Wirtschaftsgeschichte noch nie gegeben hat. Eine gut 40 Jahre andauernde aggressive Geldpolitik faktisch aller großen Notenbanken stößt an ihre Grenzen. Wahrscheinlich erleben nicht erst unsere Kinder die einschneidenden Folgen, sondern wir selbst.Der ehemalige FDP-Abgeordnete Frank Schäffler war einer der ersten, die sich im Bundestag konsequent gegen diese als »alternativlos« geadelten Experimente, die angeblichen Rettungsmaßnahmen und die milliardenschweren Rettungsschirme gestellt hat. In diesem Buch zeigt er, dass uns die falsche Politik des beständig billigen Geldes nur wieder in eine neue, noch schlimmere Krise führen wird.Dieses Buch will SIE aufrütteln. Es ist nicht zu spät für eine Umkehr. Es gibt immer einen Weg zurück zu solidem Wirtschaften und zu gutem Geld. Der Kampf dafür fängt jetzt erst richtig an. Deshalb müssen SIE sich einbringen. Es geht nicht nur um unser Geld, es geht um viel, viel mehr. Es geht um unsere Freiheit und die unserer Kinder. Fangen SIE an. JETZT!
»Spannendes Insiderwissen eines noch logisch denkenden Politikers, der erkennt, dass unser Geldsystem aus den Fugen geraten ist.«Marc Friedrich und Matthias Weik, Autoren der Bestseller Der größte Raubzug der Geschichte und Der Crash ist die LösungWir befinden uns inmitten eines weltweiten Experiments, das es in dieser Dimension in der Wirtschaftsgeschichte noch nie gegeben hat. Eine gut 40 Jahre andauernde aggressive Geldpolitik faktisch aller großen Notenbanken stößt an ihre Grenzen. Wahrscheinlich erleben nicht erst unsere Kinder die einschneidenden Folgen, sondern wir selbst.Der ehemalige FDP-Abgeordnete Frank Schäffler war einer der ersten, die sich im Bundestag konsequent gegen diese als »alternativlos« geadelten Experimente, die angeblichen Rettungsmaßnahmen und die milliardenschweren Rettungsschirme gestellt hat. In diesem Buch zeigt er, dass uns die falsche Politik des beständig billigen Geldes nur wieder in eine neue, noch schlimmere Krise führen wird.Dieses Buch will SIE aufrütteln. Es ist nicht zu spät für eine Umkehr. Es gibt immer einen Weg zurück zu solidem Wirtschaften und zu gutem Geld. Der Kampf dafür fängt jetzt erst richtig an. Deshalb müssen SIE sich einbringen. Es geht nicht nur um unser Geld, es geht um viel, viel mehr. Es geht um unsere Freiheit und die unserer Kinder. Fangen SIE an. JETZT!
»Spannendes Insiderwissen eines noch logisch denkenden Politikers, der erkennt, dass unser Geldsystem aus den Fugen geraten ist.« Marc Freidruch und Matthias Weik, Autoren der Bestseller Der größte Raubzug der Geschichte und Der Crash ist die Lösung »Frank Schäffler war in den Debatten des Deutschen Bundestages über die Eurorettung einer der wenigen ernst zu nehmenden Gegenspieler der Bundesregierung.« Peter Gauweiler »Frank Schäffler ist der einzige Politiker in Deutschland, der die Krise des Geldsystems verstanden und dies immer wieder im Bundestag thematisiert hat.« Ralf Flierl, Chefredakteur Smart Investor »Mit Frank Schäffler legt ein Insider den Finger in die Wunde der Euro rettungsfanatiker. Unbedingt lesenswert!« Klaus-Peter Wilsch, MdB »Der Ausgangspunkt aller staatsdirigistischen Eingriffe in die Wirtschaft ist das Geldsystem - das ist Frank Schäfflers Erfahrung nach vielen Jahren als Bundestagsabgeordneter. Er will deshalb eine marktwirtschaftliche Geldordnung als Grundlage für eine liberale Ordnung von Politik und Wirtschaft in Deutschland und Europa. Schäfflers Buch ist für alle, die einen neuen liberalen Aufbruch für dringend nötig halten.« Bert Flossbach, Gründer der Kölner Vermögensverwaltung Flossbach von Storch und einer der erfolgreichsten deutschen Vermögensverwalter »Frank Schäffler ist seit vielen Jahren Anhänger einer marktwirtschaftlichen Geldordnung. Er wirbt damit nicht nur für ökonomisch-ethisch akzeptables Geld, sondern auch für eine Reform des Geldes, die den Weg aus der Krise des ungedeckten Papiergeldes weist.« Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel GmbH und Präsident des Ludwig von Mises Institut Deutschland »Frank Schäffler, dem klassisch-liberalen »Euro-Rebellen«, ist ein packendes Buch zu seinen politischen Kämpfen und zu seinen Zielsetzungen und Idealen gelungen. Es bezeugt einen Mann von Zivilcourage, Mut, intellektueller Aufrichtigkeit und analytischer Klarheit, wie er in der politischen Szene selten geworden ist.« Dr. Gerd Habermann, Vorsitzender der F.A. von Hayek-Stiftung für eine freie Gesellschaft, Berlin »Frank Schäffler ist, anders als die meisten Bundestagsabgeordneten, mit der Österreichischen Schule der Nationalökonomie bestens vertraut. Sein sachkundiges Protokoll über Ereignisse während der aufkeimenden Finanz- und Eurokrise wird auf Dauer eine wesentliche Erkenntnisquelle, nicht nur für Wirtschaftshistoriker, bleiben.« Carlos A. Gebauer, Buchautor, Anwalt und Richter am Anwaltsgericht »Frank Schäffler ist einer der wenigen Politiker, denen ich mein Geld bedenkenlos anvertrauen würde. Abgeordnete sind nach dem Grundgesetz nur ihrem Gewissen verpflichtet. Frank Schäffler ist das. Dieser erhellende und erschütternde Bericht zeigt, wie weit ansonsten die Herrschaft der Pateifunktionäre bereits fortgeschritten ist. Ein Blick hinter die Kulissen von jemandem der den Diebstahl an deutschen Bürgerinnen und Bürgern durch die politische Klasse verhindern wollte. Gnadenlos.« Prof. Dr. Max Otte, Bestseller-Autor, Ökonom, Leiter des Instituts für Vermögensentwicklung (IFVE) »... fehlende Courage konnte man Schäffler noch nie vorwerfen. Und sein Buch bildet da keine Ausnahme angesichts der großen Mehrheit der "Alternativlosen", für die jede Kritik an Hochverrat grenzt. Nun wird niemand mehr sagen können, er habe von nichts gewusst - wenn uns der Euro endgültig um die Ohren fliegt.« Fuldaer Zeitung







