18,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Mitte der 1950er Jahre im Sauerland geborene Autor erzählt, was es mit seiner Begeisterung für LKW und andere schwere Fahrzeuge auf sich hat. Er nimmt uns mit auf einen fast nostalgischen, persönlichen Rückblick in die ersten 30 Jahre seines Lebens. Frühe Kindheitserlebnisse mit großen Fahrzeugen, die Führerscheine, der eigene Pkw, die ersten Erfahrungen als Fahrer im Güternahverkehr, Erlebnisse im internationalen Fernverkehr, Berufsausbildung im Kfz-Bereich, schließlich das Studium sind seine Themen. Daneben gibt es viel Interessantes aus der Fahrzeug-Technik der 70er und 80er Jahre, aus…mehr

Produktbeschreibung
Der Mitte der 1950er Jahre im Sauerland geborene Autor erzählt, was es mit seiner Begeisterung für LKW und andere schwere Fahrzeuge auf sich hat. Er nimmt uns mit auf einen fast nostalgischen, persönlichen Rückblick in die ersten 30 Jahre seines Lebens. Frühe Kindheitserlebnisse mit großen Fahrzeugen, die Führerscheine, der eigene Pkw, die ersten Erfahrungen als Fahrer im Güternahverkehr, Erlebnisse im internationalen Fernverkehr, Berufsausbildung im Kfz-Bereich, schließlich das Studium sind seine Themen. Daneben gibt es viel Interessantes aus der Fahrzeug-Technik der 70er und 80er Jahre, aus dem Transportwesen und der Aachener Automobilgeschichte zu lesen. Ein Buch nicht nur für LKW-Fans.
Autorenporträt
Der in den 1950er-Jahren geborene Autor verbrachte gemeinsam mit seiner Frau viele Urlaube auf Reisen. Mit dem Wohnmobil erkundeten sie weite Teile Europas und unternahmen mehrere Touren durch die USA. Später nutzten sie den Ruhestand für geführte Gruppenreisen zu entfernteren Zielen. Ihr Interesse an fremden Ländern und Kulturen führte sie unter anderem nach Indien, Kuba, Vietnam und Kambodscha. Südamerika blieb ihnen lange unbekannt, bis sie schließlich im Zuge einer Bildungsreise ein touristisch weniger besuchtes Land entdeckten, das ihr besonderes Interesse weckte.