19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Ein Sachbuch zum Thema Holocaust für Kinder ab 10 und Erwachsene
Wer war Hitler? Was war der Nationalsozialismus? Warum wurden so viele Menschen zu Nazis? Was geschah in den Novemberpogromen? Wer entschied, Juden zu verfolgen? Und was geschah mit ihnen? Ein wichtiges Kindersachbuch ab 10 Jahren, das fokussiert und ehrlich über den Holocaust, die Nazi-Diktatur und den zweiten Weltkrieg aufklärt.
Informationsdichte Seiten und klare Infografiken wechseln mit intensiven, stark durch Bilder geprägte Seiten ab. Ein Buch für Grundschulkinder und die Sekundarstufe, das aufs Wesentliche
…mehr

Produktbeschreibung
Ein Sachbuch zum Thema Holocaust für Kinder ab 10 und Erwachsene

Wer war Hitler? Was war der Nationalsozialismus? Warum wurden so viele Menschen zu Nazis? Was geschah in den Novemberpogromen? Wer entschied, Juden zu verfolgen? Und was geschah mit ihnen? Ein wichtiges Kindersachbuch ab 10 Jahren, das fokussiert und ehrlich über den Holocaust, die Nazi-Diktatur und den zweiten Weltkrieg aufklärt.

Informationsdichte Seiten und klare Infografiken wechseln mit intensiven, stark durch Bilder geprägte Seiten ab. Ein Buch für Grundschulkinder und die Sekundarstufe, das aufs Wesentliche fokussiert, Hintergründe beleuchtet und dem Unfassbaren Ausdruck verleiht.

Von historischer Fachberatung geprüft

Hinweis: Dieses Buch behandelt die Ereignisse des Holocausts und berichtet explizit von Hass, Gewalt und davon, was in den Vernichtungslagern passierte. Wir empfehlen, sich vorab mit den Inhalten vertraut zu machen und zu entscheiden, ob das Buch für Ihr Kind geeignet ist.
Autorenporträt
Carla Infanta Gabor ist Architektin, widmet sich aber seit einigen Jahren ihrer wahren Leidenschaft, der Illustration. Seit ihrer Kindheit ist das Thema Holocaust in ihrem Leben präsent und so hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern das Thema zu erklären. Die Illustratorin lebt mit ihrer Familie in Chile.  
Rezensionen

Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension

Weil Carla Infanta Gabor mit ihren Kindern über den Holocaust sprechen wollte, aber auf dem spanischen Buchmarkt kaum fündig wurde, verfasste sie einfach selbst eines, erzählt uns Rezensentin Dina Netz. Netz hebt hervor, dass Gabor das Thema für Kinder ab zehn Jahren klar, schonungslos und mit eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Illustrationen erklärt. Netz lobt die emotionale Wirkung der Bilder, merkt aber an, dass einige Textstellen für Kinder zu komplex sein könnten und erwachsene Begleitung nötig ist. Insgesamt bewertet sie das Buch als wichtig, um jungen Lesern den Holocaust verständlich zu machen und sie zu Zivilcourage zu ermutigen

© Perlentaucher Medien GmbH
Weil das Buch nicht überwältigen will, kann es Kindern zugemutet werden. Christine Knödler Süddeutsche Zeitung 20250618