In allen Epochen handelten und handeln die Politiker nach dem Schillerwort: Die Wahrheit ist ein bittrer Trank, und der Menge schwacher Magen kann sie nur verdünnt vertragen. In dem vorliegenden Buch sind vortreffliche Sprüche zur Politik aus den Jahrhunderten zusammengetragen, aufgelesen oder aufgespießt aus Reden und Schriften von Personen, die sich dazu äußerten. Die Sprüche sind chronologisch geordnet und gegliedert nach den Rubriken: Politik und Politiker, Parteien und Koalitionen, Wahlen, Regierungen, Macht und Herrschaft, Staat und Demokratie, Volk und Beherrschte, Krieg und Frieden und…mehr
In allen Epochen handelten und handeln die Politiker nach dem Schillerwort: Die Wahrheit ist ein bittrer Trank, und der Menge schwacher Magen kann sie nur verdünnt vertragen. In dem vorliegenden Buch sind vortreffliche Sprüche zur Politik aus den Jahrhunderten zusammengetragen, aufgelesen oder aufgespießt aus Reden und Schriften von Personen, die sich dazu äußerten. Die Sprüche sind chronologisch geordnet und gegliedert nach den Rubriken: Politik und Politiker, Parteien und Koalitionen, Wahlen, Regierungen, Macht und Herrschaft, Staat und Demokratie, Volk und Beherrschte, Krieg und Frieden und Ökonomie. Erstaunlich dabei ist, dass sich die Verhältnisse von der Antike bis zur Gegenwart und sicherlich auch in der Zukunft sehr ähnlich sind und schon die Völker der Antike mit Problemen konfrontiert waren, die uns auch heute noch bekannt vorkommen. Die Schlussfolgerung lautet also: nicht verzweifeln, das Leben geht weiter!
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Manfred Reißig, 1949 geboren, hat die Schule in Weimar besucht und da 1968 Abitur gemacht. Danach hat er als technischer Rechner gearbeitet. Nach dem Wehrdienst Studium der Elektrotechnik an der TU Karl-Marx-Stadt. 1975 Abschluss als Dipl.-Ing. für Automatisierungstechnik. Seit 1994 ist er lizensierter Stadtführer in Weimar. Er entwarf verschiedene thematische Führungen für Weimar und Umgebung. Seit den 60er Jahren sammelt er geflügelte Worte, Sprüche und Anekdoten zu verschiedenen Bereichen.
Nel (Ioan Cozacu), 1953 in Cluj (Klausenburg/Rumänien) geboren, lebt und arbeitet in Erfurt. 1973 bis 1978 Studium an der Hochschule für industrielle Formgestaltung Halle Burg Giebichenstein. Seit 1984 ist er als freischaffender Cartoonist und Buchillustrator für verschiedene Verlage tätig: Eulenspiegel, Altberliner, Mitteldeutscher, Weißer Stein, Lappan, Liszt, Weymann-Bauer, Eichborn. Mitarbeit an verschiedenen Zeitungen und Magazinen: TLZ-Weimar, WAZ-Essen, Eulenspiegel, TAZ. Nel ist Gründungsmitglied der Cartoonfabrik Köpenick und hat mehrere Auszeichnungen erhalten: Preisträger des Berliner Karikaturensommers 1995, der Gothaer Karikade 1999 und 2.Preis beim Karikaturenpreis des BDZV Berlin 2001 sowie 3. Preis beim Deutschen Preis für die politische Karikatur 2001. Zuletzt erhielt er beim Deutschen Preis für die politische Karikatur 05 Mit spitzer Feder zwei Auszeichnungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826