Mit sieben Jahren und einem kleinen Koffer flog sie allein nach Deutschland, um endlich ihre Eltern wiederzusehen. Doch die eigentliche Reise begann erst bei ihrer Ankunft.In diesem bewegenden autobiografischen Werk erzählt die Autorin von den Herausforderungen, die viele Kinder von Migranten kennen: eine fremde Sprache, eine ungewohnte Kultur und das Finden der eigenen Orientierung in einer neuen fremden Welt. Der erste Schultag, der Traum von Bildung, Freiheit und Zugehörigkeit, Momente von Angst, Mut, Zusammenhalt und die Suche nach Heimat. Die Nostalgie gegenüber der Heimat, die man…mehr
Mit sieben Jahren und einem kleinen Koffer flog sie allein nach Deutschland, um endlich ihre Eltern wiederzusehen. Doch die eigentliche Reise begann erst bei ihrer Ankunft.In diesem bewegenden autobiografischen Werk erzählt die Autorin von den Herausforderungen, die viele Kinder von Migranten kennen: eine fremde Sprache, eine ungewohnte Kultur und das Finden der eigenen Orientierung in einer neuen fremden Welt. Der erste Schultag, der Traum von Bildung, Freiheit und Zugehörigkeit, Momente von Angst, Mut, Zusammenhalt und die Suche nach Heimat. Die Nostalgie gegenüber der Heimat, die man zurückließ.Von der Ankunft ohne Sprache, ohne Freunde, ohne einen gültigen Aufenthaltsstatus bis hin zu Momenten der Freude, Freundschaft und Solidarität. Eine Geschichte über zwei Herzen, geprägt von Dankbarkeit, die zwischen zwei Welten schlagen und den Ort finden, den man Heimat nennt.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Genesis Rodriguez, geboren im Dezember 1989 in der Andenstadt Riobamba, Ecuador, verbrachte ihre ersten Lebensjahre umgeben von Bergen und in der Obhut ihrer Großeltern. Im Juli 1997 folgte sie ihren Eltern nach Deutschland, wo sie in Bonn zur Schule ging, das Abitur ablegte und anschließend Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studierte. Heute lebt sie in der Nähe von Bonn, eng verbunden mit ihrer Familie. Das Leben zwischen zwei Kulturen, mit denen sie sich gleichermaßen identifiziert, inspirierte sie zu ihrem ersten Werk "Mein Weg mit zwei Herzen". Darin erzählt sie von Abschied und Neubeginn, von Mut und von der Suche nach Zugehörigkeit in einer neuen Heimat. Mit ihrer Geschichte möchte sie anderen Menschen in ähnlichen Situationen Hoffnung schenken und zeigen, dass Vielfalt Brücken zwischen zwei Kulturen, Sprachen und Herzen bauen kann.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826