43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Sarkoidose ist eine Multisystemerkrankung. Die Nieren sind weniger häufig von Sarkoidose betroffen als andere Organe. Dennoch müssen Ärzte, die Patienten mit Sarkoidose behandeln, sich der Möglichkeit einer Nierenschädigung bewusst sein, um diese potenziell lebensbedrohliche Komplikation schnell zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln. In diesem Handbuch werden zwei Kapitel behandelt: Das erste Kapitel ist eine Literaturübersicht über die sekundäre Nierenschädigung, die hauptsächlich durch die Bildung von Sarkoidosegranulomen oder sekundär durch Hyperkalzämie, Hyperkalziurie und…mehr

Produktbeschreibung
Sarkoidose ist eine Multisystemerkrankung. Die Nieren sind weniger häufig von Sarkoidose betroffen als andere Organe. Dennoch müssen Ärzte, die Patienten mit Sarkoidose behandeln, sich der Möglichkeit einer Nierenschädigung bewusst sein, um diese potenziell lebensbedrohliche Komplikation schnell zu diagnostizieren und wirksam zu behandeln. In diesem Handbuch werden zwei Kapitel behandelt: Das erste Kapitel ist eine Literaturübersicht über die sekundäre Nierenschädigung, die hauptsächlich durch die Bildung von Sarkoidosegranulomen oder sekundär durch Hyperkalzämie, Hyperkalziurie und Nephrokalzinose verursacht wird. Das zweite Kapitel befasst sich mit einer retrospektiven Studie, die in unserer Abteilung an Patienten mit Sarkoidose-Nephropathie durchgeführt wurde, deren Nierenbiopsien vom selben Pathologen gelesen wurden. Dieses Handbuch richtet sich an Klinikassistenten, Assistenzärzte und Assistenzärzte der Fachrichtungen (Nephrologie, Innere Medizin, Pneumologie, Rheumatologie...) sowie an Allgemeinmediziner.
Autorenporträt
Pr. Ag. Soumia MISSOUMLeitender Dozent für Nephrologie, Leiter der Nephrologie am Universitätskrankenhaus Batna (Algerien).Pr. Ag. Ghalia KHELLAFLeitender Dozent für Nephrologie, Nephrologe am Universitätskrankenhaus Algier.Pr. Ag. Mourad LAHMARLeitender Dozent für Anästhesie-Wiederbelebung, Leiter der Abteilung Anästhesie-Wiederbelebung am Zentrum für Krebsbekämpfung in Batna (Algerien).