Nigeria und Indien Das Thema Recht und Politik im Bereich Waldschutz und -management für eine nachhaltige Entwicklung begann mit der Vision, in Nigeria nach Gesetzen und Richtlinien zu suchen, die im Vergleich zu Indien die Abholzung kontrollieren und beseitigen. Wir sind uns bewusst, dass ohne Gesetze und Richtlinien, die das unnötige Abholzen von Bäumen in Nigeria und Indien einschränken, die Menschen wahllos Bäume fällen werden, was zum Verlust und Aussterben von Lebensräumen, Ökosystemen, Biodiversität, Umweltzerstörung, Umweltverfall und sogar zum Klimawandel führen kann. Dieses Buch…mehr
Nigeria und Indien Das Thema Recht und Politik im Bereich Waldschutz und -management für eine nachhaltige Entwicklung begann mit der Vision, in Nigeria nach Gesetzen und Richtlinien zu suchen, die im Vergleich zu Indien die Abholzung kontrollieren und beseitigen. Wir sind uns bewusst, dass ohne Gesetze und Richtlinien, die das unnötige Abholzen von Bäumen in Nigeria und Indien einschränken, die Menschen wahllos Bäume fällen werden, was zum Verlust und Aussterben von Lebensräumen, Ökosystemen, Biodiversität, Umweltzerstörung, Umweltverfall und sogar zum Klimawandel führen kann. Dieses Buch versucht daher herauszufinden und für zukünftige Forschungen zur Verfügung zu stellen, wie man die Abholzung einschränken und begrenzen kann, um so die Aufforstung zu fördern. Es ist treffend und innovativ, da die gegenwärtigen Trends in der Welt grüne Umwelt, Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit sind.
Livinus Ifeatu Nwokike, LL.B (Hons), BL, LL.M, MBA, FNIM, PhD (Candidato) Profesor, Departamento de Derecho Internacional y Jurisprudencia, Facultad de Derecho, Universidad Nnamdi Azikiwe, Awka, Miembro, Sociedad Nigeriana de Derecho Internacional y Miembro, Asociación de Derecho Internacional (ILA).
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826