Mord in Whispering Pines - die Lady und der Butler ermitteln - grandios!
"Nightingale: Mord im Musensaal" von Danielle Weidig ist als Taschenbuch erschienen und bietet feinstes englisches Krimivergnügen auf 286 Seiten zum entspannten mit-ermitteln :o)
Das Buch bildet den ausgesprochen
gelungenen Auftakt einer Reihe, auf deren Fortsetzung ich jetzt schon gespannt bin!
Nigel Nightingale ,…mehrMord in Whispering Pines - die Lady und der Butler ermitteln - grandios!
"Nightingale: Mord im Musensaal" von Danielle Weidig ist als Taschenbuch erschienen und bietet feinstes englisches Krimivergnügen auf 286 Seiten zum entspannten mit-ermitteln :o)
Das Buch bildet den ausgesprochen gelungenen Auftakt einer Reihe, auf deren Fortsetzung ich jetzt schon gespannt bin!
Nigel Nightingale , der einen etwas in die Jahre gekommenen Landsitz in Südengland sein Eigen nennt, heiratet Lydia aus Boston , die sich nach ihren Flitterwochen als Comtess in einem beschaulichen Örtchen wiederfindet. Leider trügt die Idylle ein wenig, denn ihre exzentrische Schwiegermutter Lady Charlotte und deren übergroße, sehr eigenwillige Katze, machen Lydia das Einleben in England nicht gerade leicht. Und als dann noch ein Mord geschieht und der frischgebackene Ehemann Nigel wegen Mordverdachts von der örtlichen Polizei verhaftet wird, ist es endgültig vorbei mit dem gemütlichen Landleben. Selbstverständlich zweifelt Lydia keine Sekunde an der Unschuld ihres Mannes, der seine Ex-Geliebte, eine Malerin, umgebracht haben soll - aber wie kommen seine Fingerabdrücke auf deren goldene Zigarettenspitze? Das lässt Lady Lydia keine Ruhe, und so beginnt sie, auf eigene Faust zu ermitteln. Tatkräftige und formvollendete Unterstützung bekommt sie hierbei von Lady Charlottes Butler Godfrey, der sich als noch viel mehr als ein treu ergebener Diener erweist...
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich klasse - leichtgängig, aber mit der perfekten Tiefe, spannend und very british, humorvoll und mit einem gewissen Augenzwinkern. Ein Cosy Krimi, der ungemein Spaß macht. Die Beschreibungen des Landschaft und des Herrenhauses tun ihr Übriges, um eine dichte und überzeugende typisch britische Atmosphäre zu erzeugen, in der ich mich unglaublich wohl gefühlt habe, trotz der widrigen Umstände ;)
Das Setting ist wunderschön und leicht mysteriös angehaucht, die Charaktere sind vielschichtig und facettenreich, die Handlung wendungsreich, packend, unvorhersehbar und spannend bis zum duchaus überraschenden Schluß!
Verdächtige gibt es mehr als genug, so dass Danielle Weidig ihre Leserschaft im Verlauf der Handlung ganz unauffällig auf alle möglichen falschen Spuren führt.
Am besten gefallen hat mir Godfrey, der die Dinge beherzt anpackt, immer viel mehr weiß, als es den Anschein macht, stets die Contenance bewahrt und dabei so unbedingt loyal und einfach toll ist. Das i-Tüpfelchen sind seine Sprichworte, die er in jeder Lebenslage parat hat, aber immer mit einem reizenden Fehler darin - herrlich!
Auch Lydia, die zu Anfang eher oberflächlich herüberkam, wurde mir immer sympathischer - sie ist engagiert und tough, clever und pfiffig. Da hat Nigel, den man aufgrund der Umstände leider nicht allzu gründlich kennenlernt, der aber einen sympathischen und liebenswerten Eindruck macht, einen wahrhaft guten Fang gemacht!
Ein toller, durchgängig spannender, atmosphärischer und geheimnisvoller Krimi , den ich total gern gelesen habe - Cosy Crime vom Feinsten, unbedingt empfehlenswert!