Unter dem Motto "mehr Ranft" feiert die Schweiz 2017 den 600. Geburtstag ihres Nationalheiligen, des Einsiedlers, Mystikers und Friedensmittlers Niklaus von Flüe/Bruder Klaus (1417-1487). Aus diesem Anlass wird seine Person und Botschaft skizziert und in den Kontext auch der heutigen Zeit gestellt. Das anschließende Thema "Theologie und Heiligkeit" geht auf den in Luzern geborenen Theologen, Übersetzer und Verleger ("Johannes Verlag Einsiedeln") Hans Urs von Balthasar (1905-1988) zurück. Der Verfasser ist durch seine Jugendjahre im Kanton Obwalden mit Bruder Klaus persönlich vertraut. Er stand…mehr
Unter dem Motto "mehr Ranft" feiert die Schweiz 2017 den 600. Geburtstag ihres Nationalheiligen, des Einsiedlers, Mystikers und Friedensmittlers Niklaus von Flüe/Bruder Klaus (1417-1487). Aus diesem Anlass wird seine Person und Botschaft skizziert und in den Kontext auch der heutigen Zeit gestellt. Das anschließende Thema "Theologie und Heiligkeit" geht auf den in Luzern geborenen Theologen, Übersetzer und Verleger ("Johannes Verlag Einsiedeln") Hans Urs von Balthasar (1905-1988) zurück. Der Verfasser ist durch seine Jugendjahre im Kanton Obwalden mit Bruder Klaus persönlich vertraut. Er stand von 1979 bis kurz vor seinem Tod 1988 in engem Kontakt und persönlichem Austausch mit Hans Urs von Balthasar. Da Balthasar immer noch zu wenig wahrgenommen und oft missverstanden wird, bietet ein beigefügter Anhang einführende Informationen zu Person und Werk. Beide Schweizer wollen in geistig-politisch dramatischen Zeiten den Frieden und die Liebe in Gott bezeugen.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Hartmann, Stefan Dr. theol., geb. 1954 in Oberhausen-Sterkrade, Abitur in Bonn-Bad Godesberg, Studium in Fribourg/CH, Trier und Freiburg, Priesterweihe 1982 in Trier, nach langjähriger Tätigkeit in der Kranken-, Universitäts- und Pfarrseelsorge freier Autor, Theologe, Dozent, Trau- und Trauerredner in Bamberg.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826