Gegenwärtig gibt es viele Theorien, die charakteristische Merkmale nomadischer Pastoralisten unterschiedlich interpretieren. Könnten Nomaden die Schwelle zur Staatlichkeit selbständig überwinden und wenn ja, wie sollten solche Gesellschaften definiert werden? Warum hat sich die wirtschaftliche Grundlage des Nomadentums in Jahrtausenden so leicht verändert, während sich die politische Organisation ständig von acephalen Stämmen und Häuptlingen zu "nomadischen Imperien" wandelt? Was haben nomadische soziopolitische Institutionen mit solchen für sesshafte Agrargesellschaften typischen Begriffen wie Staat, Klasse, Eigentum, Zivilisation gemeinsam und was nicht?
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno