18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Ein Roman über das Unsagbare zwischen den Zeilen des Lebens.In Nomina Nuda begegnen wir einer Welt, in der Gefühle keinen Namen haben oder zu viele. Zwischen stummen Gewittern und lauten Gedanken entfaltet sich die fragile Beziehung zwischen einem Vater und seiner Tochter, zwei Menschen, die einander völlig fremd sind.Während sie beginnt, die Welt mit eigenen Augen zu sehen, etwas schräg, verschoben und schmerzhaft schön, tastet sie sich durch das Dickicht erster Liebe, durch Momente des Kontrollverlusts und der ungefilterten Sehnsucht. Alles fühlt sich berauschend an. Alles ist viel.Es…mehr

Produktbeschreibung
Ein Roman über das Unsagbare zwischen den Zeilen des Lebens.In Nomina Nuda begegnen wir einer Welt, in der Gefühle keinen Namen haben oder zu viele. Zwischen stummen Gewittern und lauten Gedanken entfaltet sich die fragile Beziehung zwischen einem Vater und seiner Tochter, zwei Menschen, die einander völlig fremd sind.Während sie beginnt, die Welt mit eigenen Augen zu sehen, etwas schräg, verschoben und schmerzhaft schön, tastet sie sich durch das Dickicht erster Liebe, durch Momente des Kontrollverlusts und der ungefilterten Sehnsucht. Alles fühlt sich berauschend an. Alles ist viel.Es brodeln Ängste, unerkannte Wunden und ein unterschwelliges Gefühl von Bedrohung in den Charakteren. Es ist eine Geschichte von Unwissenheit, von Liebe und von der dunklen Schönheit innerer Abgründe.Nomina Nuda ist kein Buch, das einfache Antworten gibt. Es ist ein Spiegel aus Fragmenten scharfkantig, wunderschön, verwirrend und wahr. Eine Einladung, die Wirklichkeit etwas anders zu sehen.
Autorenporträt
-Ich sehe die Welt wie einen Stummfilm und schreibe Untertitel- Freundeskreis. Effi Sorell wurde in Berlin geboren. Poetisch und mit vielen Bildern interpretiert sie ihre Umwelt neu. Here should be a picture of my favorite apple. It is also a nude and a bottle. It is also a landscape. There are no such things as still lifes. Sie setzt sich mit verschiedenen Themen auseinander, wie mit der Abwesenheit ihres Vaters, mit Möglichkeiten der Wahrnehmung, mit der jungen Liebe und dem selbstzugeschriebenen Bösen im Menschen.