12,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Das Licht zaubert Wunderbares in die karge Menschenlandschaft", schrieb Nolde einmal. Dieses Licht fällt in seine Bilder, bricht in sie hinein und trifft dort auf erdige Töne, die die auffälligeren Farben erst recht lodern lassen. Emil Noldes Werk zählt zu den revolutionärsten und einflussreichsten Leistungen des 20. Jahrhunderts. Sein Leben, das in diesem Buch nachgezeichnet wird, war durchzogen von der norddeutschen Heimat, in die er immer wieder nach vielen Reisen zurückkehrte. Günter Kunert, Anna Brenken und Heinz Teufel sind der Farbe auf der Spur, dem Licht, der Landschaft und dem Wesen der Menschen, die Nolde und sein Werk prägten.…mehr

Produktbeschreibung
"Das Licht zaubert Wunderbares in die karge Menschenlandschaft", schrieb Nolde einmal. Dieses Licht fällt in seine Bilder, bricht in sie hinein und trifft dort auf erdige Töne, die die auffälligeren Farben erst recht lodern lassen. Emil Noldes Werk zählt zu den revolutionärsten und einflussreichsten Leistungen des 20. Jahrhunderts. Sein Leben, das in diesem Buch nachgezeichnet wird, war durchzogen von der norddeutschen Heimat, in die er immer wieder nach vielen Reisen zurückkehrte. Günter Kunert, Anna Brenken und Heinz Teufel sind der Farbe auf der Spur, dem Licht, der Landschaft und dem Wesen der Menschen, die Nolde und sein Werk prägten.
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Günter Kunertgeb. 1929, ist Lyriker und Schriftsteller. Er lebt heute bei Itzehoe.Anna Brenken lebt und arbeitet in Hamburg. Ihre Beiträge für Zeitschriften und Rundfunk gelten kulturellen Themen im Allgemeinen und der bildenden Kunst im Besonderen.Heinz Teufelgeb. 1949, Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Kiel. Tätig als Landschaftsgestalter, Bildhauer und Fotograf.