43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich eingehend mit Michel Foucaults Theorie darüber, wie moderne Gesellschaften Machtsysteme entwickelt haben, die das Verhalten von Individuen durch Standardisierung formen und kontrollieren, ein Werkzeug, das stillschweigend, aber effektiv in allen Lebensbereichen wirkt. Auf diesen Seiten erfährt der Leser, wie Disziplinarmechanismen wie ständige Überwachung, Klassifizierung und Korrektur den Einzelnen zu einem nützlichen und gefügigen Körper machen, der den von den Machtstrukturen geforderten Idealen von Produktivität und Gehorsam entspricht. Dieses Buch ist mehr als…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich eingehend mit Michel Foucaults Theorie darüber, wie moderne Gesellschaften Machtsysteme entwickelt haben, die das Verhalten von Individuen durch Standardisierung formen und kontrollieren, ein Werkzeug, das stillschweigend, aber effektiv in allen Lebensbereichen wirkt. Auf diesen Seiten erfährt der Leser, wie Disziplinarmechanismen wie ständige Überwachung, Klassifizierung und Korrektur den Einzelnen zu einem nützlichen und gefügigen Körper machen, der den von den Machtstrukturen geforderten Idealen von Produktivität und Gehorsam entspricht. Dieses Buch ist mehr als eine theoretische Analyse und lädt uns ein, darüber nachzudenken, wie diese Prozesse unser tägliches Leben beeinflussen, von der Art und Weise, wie wir uns erziehen, bis hin zu der Art und Weise, wie wir mit anderen und mit uns selbst umgehen.
Autorenporträt
Yilmer Nicolas RiveraStudent der Diplomatie und internationalen Beziehungen/Psychologie, Universidad Americana. Fernanda Victoria Pavón CalderonStudentin der Diplomatie und der Internationalen Beziehungen/Rechtswissenschaften, Universidad Americana.Carlos Alexander Mendoza JacominoDr., Wissenschaftler und Forscher an der Universidad Americana.