7,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das elegante und handliche Notizbuch lädt zum Schreiben, Notieren und Sinnieren ein. Jede Seite wartet darauf, mit Kreativität gefüllt zu werden und bietet Raum, eigene erlesene Themen zu skizzieren.
»Die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Denkens, das wir wild nennen, hängen besonders mit der Weitläufigkeit der Ziele zusammen, die es sich setzt. Es will zugleich analytisch und synthetisch sein, in beide Richtungen bis an seine äußerste Grenze gehen und doch fähig bleiben, zwischen den beiden Polen zu vermitteln.« Claude Lévi-Strauss
- Format A6 - 192 Seiten - Softcover - Perfekt für
…mehr

Produktbeschreibung
Das elegante und handliche Notizbuch lädt zum Schreiben, Notieren und Sinnieren ein. Jede Seite wartet darauf, mit Kreativität gefüllt zu werden und bietet Raum, eigene erlesene Themen zu skizzieren.

»Die außergewöhnlichen Eigenschaften dieses Denkens, das wir wild nennen, hängen besonders mit der Weitläufigkeit der Ziele zusammen, die es sich setzt. Es will zugleich analytisch und synthetisch sein, in beide Richtungen bis an seine äußerste Grenze gehen und doch fähig bleiben, zwischen den beiden Polen zu vermitteln.« Claude Lévi-Strauss

- Format A6
- 192 Seiten
- Softcover
- Perfekt für unterwegs

Der Titel des Notizbuches »Das wilde Denken« geht zurück auf das gleichnamige Buch von Claude Lévi-Strauss.
Autorenporträt
Der Suhrkamp Verlag verlegt keine Bücher, sondern Autoren - auf dieses verlegerische Prinzip lassen sich auch die programmatischen Leitgedanken zurückführen. Sie verweisen darauf, dass es dem Verlag nicht nur um das einzelne Buch geht, sondern um die literarische oder wissenschaftliche Gesamtphysiognomie seiner Autorinnen und Autoren. Daraus ergeben sich die Publikationspfeiler des Suhrkamp-Verlagsprogramms: Die Literatur, deutschsprachig und international, das Sachbuch und die Wissenschaft mit ihren Schwerpunkten in der Philosophie und den Sozialwissenschaften.