18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Perikope Sturmstillung (Mt 8,23-27) anhand des Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) mittels historisch-kritischer Exegese analysiert. Begründet wird die Wahl dieser Bibelstelle dadurch, dass sie sich bei drei Autoren (Mt, 8,23-27; Mk 4,35-41 und Lk 8,22-25) wiederfindet, jedoch mit unterschiedlichen Nuancen. Dies gilt es nähern zu erläutern und auf die Besonderheiten dieser Sequenz einzugehen.…mehr

Produktbeschreibung
Quellenexegese aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit wird die Perikope Sturmstillung (Mt 8,23-27) anhand des Novum Testamentum Graece (Nestle-Aland) mittels historisch-kritischer Exegese analysiert. Begründet wird die Wahl dieser Bibelstelle dadurch, dass sie sich bei drei Autoren (Mt, 8,23-27; Mk 4,35-41 und Lk 8,22-25) wiederfindet, jedoch mit unterschiedlichen Nuancen. Dies gilt es nähern zu erläutern und auf die Besonderheiten dieser Sequenz einzugehen. Dabei wird die im Seminar verwendete Reihenfolge der neutestamentlichen Exegese größtenteils eingehalten.
Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.