Die Studie wurde von zwei Zielen, zwei Forschungsfragen geleitet. Der Forscher verwendete in der Studie ein deskriptives Umfrage-Forschungsdesign. Der Forscher verwendete eine gemischte Methode für die Datenerhebung. Zur Auswahl der Stichprobe wurde eine Zufallsstichprobentechnik verwendet. Die gesamte Stichprobe, die gewählt wurde, beträgt 371 für die quantitative Stichprobe, was der Raosoft-Stichprobengröße entspricht, und 6 für die qualitative Stichprobe. Die für die Datenerhebung verwendeten Instrumente waren der von Sek, et al. (2010) und Data-blank angenommene Fragebogen Vorhersage der…mehr
Die Studie wurde von zwei Zielen, zwei Forschungsfragen geleitet. Der Forscher verwendete in der Studie ein deskriptives Umfrage-Forschungsdesign. Der Forscher verwendete eine gemischte Methode für die Datenerhebung. Zur Auswahl der Stichprobe wurde eine Zufallsstichprobentechnik verwendet. Die gesamte Stichprobe, die gewählt wurde, beträgt 371 für die quantitative Stichprobe, was der Raosoft-Stichprobengröße entspricht, und 6 für die qualitative Stichprobe. Die für die Datenerhebung verwendeten Instrumente waren der von Sek, et al. (2010) und Data-blank angenommene Fragebogen Vorhersage der Benutzerakzeptanz und der Akzeptanz von Smartphones für das Lernen mit dem Technology Acceptance Model Questionnaire (PUAASLTAMQ). Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden deskriptive Statistiken (Häufigkeiten und Prozentsätze) verwendet. Die Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse ergab, dass die Lehrkräfte an den pädagogischen Hochschulen im Nordwesten Nigerias Smartphone zum Lernen benutzen, ihre Einstellung zur Nutzung von Smartphones zum Lernen ist positiv. Die Untersuchung zeigt, dass Smartphones als Lehrmittel nützlich sein können.Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
ISMA'ILA, Abdullahi Abubakar, ist Dozent in der Abteilung für Lehrplanstudien, Fakultät für Erziehungswissenschaften, Sokoto State University, Sokoto State, Nigeria. Er erwarb seinen NCE (Geschichte/Sozialkunde) an der SSCOE, Sokoto, seinen B.A. Ed. (Geschichte) an der Usmanu Danfodio University, Sokoto, und den M.Ed. (Unterrichtstechnologie) an der Ahmadu Bello University (ABU), Zaria.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826