Daß aus den Studentinnen der zwanziger und dreißiger Jahre keineswegs brave Hausfrauen geworden sind, stellen hier exemplarisch dreizehn Karrieregeschichten unter Beweis. Kleine Auto-/Biographien von bzw. über Akdemikerinnen geben Aufschluß über die Situation von Frauen an deutschen Universitäten: ihre beruflichen Möglichkeiten, ihre familiäre Entwicklung ais Berufstätige unter dem Einfluß der historischen Zeitumstände - Weltkriege, Nationalsozialismus und Nachkriegszeit.
Die Zeiten haben sich geändert - die Fragestellungen für die Studentin von heute nicht.
Die Zeiten haben sich geändert - die Fragestellungen für die Studentin von heute nicht.
