18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Über das Sterben sprechen? Lieber nicht.Viel zu traurig, viel zu ernst, viel zu real. Was dieses Thema betrifft, war ich stets ein echter Feigling. Aber für immer davor weglaufen? Früher oder später einfach keine Option mehr - schon gar nicht, wenn es mir das Leben ganz plötzlich so radikal um die Ohren peitscht. Also gehen wir es jetzt an, aber ohne halbe Sachen: Woher kommt unsere Angst vor dem Sterben? Was sagten, schrieben und sangen die schlausten Köpfe über den Tod? Und wie viel ist ein langes Leben wirklich wert?Eine bitternötige, persönliche und chaotische Erkenntnisreise. Geschrieben…mehr

Produktbeschreibung
Über das Sterben sprechen? Lieber nicht.Viel zu traurig, viel zu ernst, viel zu real. Was dieses Thema betrifft, war ich stets ein echter Feigling. Aber für immer davor weglaufen? Früher oder später einfach keine Option mehr - schon gar nicht, wenn es mir das Leben ganz plötzlich so radikal um die Ohren peitscht. Also gehen wir es jetzt an, aber ohne halbe Sachen: Woher kommt unsere Angst vor dem Sterben? Was sagten, schrieben und sangen die schlausten Köpfe über den Tod? Und wie viel ist ein langes Leben wirklich wert?Eine bitternötige, persönliche und chaotische Erkenntnisreise. Geschrieben in Erinnerung an ganz besondere Menschen. Und eine Liebeserklärung an meine Heimatstadt Aschaffenburg.
Autorenporträt
Beheimatet im schönen Aschaffenburg, träumte Eva (*1995) schon immer von einem Leben in der Großstadt. Nach einem prägenden Auslandsstudium in Paris, verschlug es sie schließlich nach Berlin für eine Karriere im Journalismus. Wenn sie sich nicht gerade mit den kleinen und großen Skandalen von Prominenten auseinandersetzt, ist sie von den Anekdoten, Schicksalen und ungeschönten Realitäten in ihrem Umfeld mindestens genauso fasziniert. Nach "Entre filles - Eine Begegnung unter Mädchen" und "Archiv der Verflossenen" ist "Nur zu Gast hier" die dritte Veröffentlichung von Eva Meeks bei story.one.