32,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im formalen Bildungswesen ist weltweit ein grundlegendes Thema im Bildungsmanagement. In Afrika jedoch stellt sich die Frage, wie Technologien im Bildungsbereich eingesetzt und genutzt werden können, in einem anderen Licht. Wie aus der Literatur hervorgeht, wird diese Frage von Experten für Einrichtungen und Technologien kontrovers diskutiert. Daher ist das Verständnis der digitalen Faktoren, die die Anwendung und Nutzung durch den Einzelnen beeinflussen, von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der IKT in Nigeria und Afrika im…mehr

Produktbeschreibung
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien im formalen Bildungswesen ist weltweit ein grundlegendes Thema im Bildungsmanagement. In Afrika jedoch stellt sich die Frage, wie Technologien im Bildungsbereich eingesetzt und genutzt werden können, in einem anderen Licht. Wie aus der Literatur hervorgeht, wird diese Frage von Experten für Einrichtungen und Technologien kontrovers diskutiert. Daher ist das Verständnis der digitalen Faktoren, die die Anwendung und Nutzung durch den Einzelnen beeinflussen, von zentraler Bedeutung für die Entwicklung der IKT in Nigeria und Afrika im Allgemeinen. Ziel dieser Studie war es, Faktoren zu untersuchen, die die effektive Nutzung von Computern und IKT (Computerräume) in Sekundarschulen beeinflussen. Darüber hinaus werden Fragen erörtert, die sich auf die Nutzung von Computer- und IKT-Einrichtungen auswirken. Die Studie untersuchte und schlug den Einsatz von Lernspielen vor, um das Konzept der Nutzung von Computern und IKT-Einrichtungen im Bildungssektor zu vermitteln und das Interesse von Lehrern und Schülern an Lernspielen zu wecken. Die Studie liefert wichtige Erkenntnisse für die Entwicklung und Bereitstellung effizienter Technologien für den Bildungsbereich und ist insbesondere für Schulleitungen und Schüler, Fachleute aus den Bereichen Bildung, Spieledesign und IKT von Nutzen.
Autorenporträt
Peter Uchenna Ajuzie interessiert sich für die Interaktion des Menschen mit Technologie, wobei sein Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Umweltfreundlichkeit und Technologie liegt. Er hat einen Bachelor of Science in Architektur von der Imo State University, Nigeria, und einen Master of Science in Serious Games von der Universität Skövde, Schweden.