Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 20,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Es geht Kernberg in diesem Buch zum einen um die Integration seines Konzeptes in bereits bestehende Auffassungen über die Entwicklung der Objektbeziehungen. Zum anderen beschäftigt er sich mit den klinischen Anwendungen dieses theoretischen Modells. Diese sind nicht allein auf das Borderline-Problem konzentriert, sondern beziehen sich auf die Charakter-Pathologie, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene, auf Störungen der Liebesfähigkeit sowie auf Gruppentherapie in klinischen Institutionen.

Produktbeschreibung
Es geht Kernberg in diesem Buch zum einen um die Integration seines Konzeptes in bereits bestehende Auffassungen über die Entwicklung der Objektbeziehungen. Zum anderen beschäftigt er sich mit den klinischen Anwendungen dieses theoretischen Modells. Diese sind nicht allein auf das Borderline-Problem konzentriert, sondern beziehen sich auf die Charakter-Pathologie, Übertragungs- und Gegenübertragungsphänomene, auf Störungen der Liebesfähigkeit sowie auf Gruppentherapie in klinischen Institutionen.
Autorenporträt
Prof. Dr. med. Otto F. Kernberg; Psychiater und Psychoanalytiker; Direktor des Instituts für Persönlichkeitsstörungen des NewYork-Presbyterian Hospital, Westchester Division; Professor für Psychiatrie am Weill Cornell Medical College, New York; Past President der International Psychoanalytical Association.