35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Metriken sind in jedem Bereich der Ingenieurswissenschaften von größter Bedeutung. Das Ziel von Softwaremetriken ist es, die Qualität objektorientierter Systeme zu charakterisieren, zu bewerten und zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten wir unseren Schwerpunkt sowohl auf die Qualität des Produkts als auch auf den Prozess legen, der zur Entwicklung des Produkts verwendet wird. Der quantitative/qualitative Ansatz der Softwareentwicklung erfordert Prozessmessungen, um die Effizienz und Effektivität einer Softwareentwicklungsorganisation zu steigern und die Qualität von Softwareprodukten zu verbessern.…mehr

Produktbeschreibung
Metriken sind in jedem Bereich der Ingenieurswissenschaften von größter Bedeutung. Das Ziel von Softwaremetriken ist es, die Qualität objektorientierter Systeme zu charakterisieren, zu bewerten und zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, sollten wir unseren Schwerpunkt sowohl auf die Qualität des Produkts als auch auf den Prozess legen, der zur Entwicklung des Produkts verwendet wird. Der quantitative/qualitative Ansatz der Softwareentwicklung erfordert Prozessmessungen, um die Effizienz und Effektivität einer Softwareentwicklungsorganisation zu steigern und die Qualität von Softwareprodukten zu verbessern.
Autorenporträt
Assistenzprofessorin, Manav Rachna Internationale Universität (MRIU), Faridabad. Doktorat in Informatik mit dem Schwerpunkt Software Engineering an der Guru Jambheshwar University, Hisar. Sie hat eine starke Neigung zur Wissenschaft und Forschung. Sie verfügt über 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Wissenschaft, Forschung und Verwaltung.