Aufbissschienen, auch bekannt als Aufbissschienen oder orale Geräte, spielen eine entscheidende Rolle bei der Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen (TMD). Diese Schienen wurden entwickelt, um Symptome wie Kieferschmerzen, Knacken und Schwierigkeiten bei der Kieferbewegung zu lindern, indem sie eine stabile Kaufläche bieten und die Muskelspannung reduzieren. Durch die Umverteilung der okklusalen Kräfte und die Verhinderung parafunktioneller Gewohnheiten wie Zähneknirschen tragen Aufbissschienen dazu bei, das Kiefergelenk zu stabilisieren und die richtige Ausrichtung zu fördern. Die Wirksamkeit der Aufbissschienentherapie hängt von der Art der verwendeten Schiene und dem individuellen Zustand des Patienten ab, aber im Allgemeinen werden sie als wertvolle nicht-invasive Behandlungsoption für TMDs angesehen. Dieses Buch gibt einen kurzen Überblick über die Rolle von Aufbissschienen bei der Behandlung von TMD.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno