"Ocimum basilicum L. (Süßbasilikum) ist eine wirtschaftliche tropische und subtropische Heilpflanze und eine wichtige Quelle für ätherische Öle in Indien. Die Blätter, gefolgt von den Blütenständen und Stängeln, sind die reichhaltigste Quelle für ätherische Öle, hauptsächlich Eugenol, Methylchavicol und Linalool. Es ist eine wertvolle Quelle für die traditionelle Medizin, und die Menschen in Entwicklungsländern sind für ihre primäre Gesundheitsversorgung vollständig davon abhängig, da die Pflanze stomatal, antihelminthisch, fiebersenkend, schweißtreibend, schleimlösend, karminativ, stimulierend und schleimlösend wirkt. Außerdem ist sie eine Quelle für Aromastoffe und ätherische Öle, die Wirkstoffe enthalten, die insektenabwehrend, nematizid, antibakteriell und antimykotisch wirken, sowie gegen Übelkeit und als Antioxidantien. Zur Verbesserung des Krautertrags und des Gehalts an ätherischen Ölen wurde der Einfluss von Stickstoff in einer Menge von 50 kg N/ha, der mit verschiedenenMethoden und aus verschiedenen Quellen ausgebracht wurde, getestet (Versuch 1). Außerdem wurde der Einfluss verschiedener Aussaatzeiten und Bestandsdichten (Aussaatmengen) auf den Krautertrag und den Gehalt an ätherischen Ölen untersucht (Versuch 2). Alle Versuche sind in diesem Buch ausführlich beschrieben. Die vollständige Ausbringung von Stickstoff in Form von Diammoniumphosphat erwies sich als deutlich am besten.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







