49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Problem der nicht anerkannten Staaten und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung geopolitischer Prozesse ist zu einem der wichtigsten Themen im zeitgenössischen historischen, politischen und staatsrechtlichen Denken geworden. Seit dem Zusammenbruch der UdSSR und einer Reihe osteuropäischer Länder ist vor dem Hintergrund der Veränderungen auf der geopolitischen Weltkarte ein verstärktes Interesse an dem Phänomen der nicht anerkannten Staaten zu verzeichnen, die in den "wilden 90er Jahren" entstanden sind. Als Bürger der selbstbestimmten (nicht anerkannten) Transnistrischen Moldauischen…mehr

Produktbeschreibung
Das Problem der nicht anerkannten Staaten und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung geopolitischer Prozesse ist zu einem der wichtigsten Themen im zeitgenössischen historischen, politischen und staatsrechtlichen Denken geworden. Seit dem Zusammenbruch der UdSSR und einer Reihe osteuropäischer Länder ist vor dem Hintergrund der Veränderungen auf der geopolitischen Weltkarte ein verstärktes Interesse an dem Phänomen der nicht anerkannten Staaten zu verzeichnen, die in den "wilden 90er Jahren" entstanden sind. Als Bürger der selbstbestimmten (nicht anerkannten) Transnistrischen Moldauischen Republik haben sich die Autoren auf die Entwicklung sowohl der transnistrischen Staatlichkeit insgesamt als auch auf die Probleme und Perspektiven der Regierungsführung in der TMR im Besonderen konzentriert. Außerdem haben die Autoren der Studie versucht, das System der staatlichen Verwaltung in einem separaten, selbstbestimmten (nicht anerkannten) Staat objektiv und unvoreingenommen zu betrachten, wobei sie die Entwicklungsprozesse, die Komplexität des Aufbaus des Verfassungssystems und die allgemeine Aufrechterhaltung der Staatlichkeit, die Politik der "Doppelmoral", die geopolitischen Interessen der führenden Welt- und europäischen Mächte in der Region, die Aktivitäten von Nichtregierungsorganisationen und deren Einfluss auf die Lösung der Probleme der staatlichen Verwaltung in der TMR berücksichtigt haben.
Autorenporträt
Ivan Voight ist Historiker und Politikwissenschaftler.Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Untersuchung der historischen und politischen Voraussetzungen für die Bildung der TMR, die Untersuchung der Probleme,Tendenzen und Aussichten für die Entwicklung der politischen Institutionen der Zivilgesellschaft in Transnistrien, usw. Vitalii Icenco ist Historiker und befasst sich mit der sozio-politischen und kulturellen Entwicklung der MASSR.