In Indien ist der Schwarzhalstork sehr weit verbreitet, aber nur dünn besiedelt, wobei die nördlichen und nordwestlichen Regionen seine Hauptverbreitungsgebiete bilden. Die Populationen scheinen in den meisten Teilen Indiens rückläufig zu sein, mit Ausnahme der Gangesebene in Uttar Pradesh und im Nordwesten Indiens, insbesondere in Gujarat, wo die Populationen stabil sind oder leicht zunehmen. In Assam wurden große Bestände im Kaziranga-Nationalpark, in den Wildschutzgebieten Manas, Orang und Pobitara gemeldet. An anderen Orten kommen Schwarzhalsstörche nur in sehr geringer Zahl vor. In Indien wurden ökologische Studien über Schwarzhalsstörche im Keoladeo-Nationalpark in Rajasthan, im Dudwa-Nationalpark in Uttar Pradesh sowie in den Distrikten Etwah und Mainpuri in Uttar Pradesh durchgeführt. Dieses Buch befasst sich mit dem Verhalten der Störche, das über einen Zeitraum von etwa drei Jahren in Nordindien untersucht wurde, insbesondere mit dem Futtersuchverhalten, den Aktivitätsmustern, den Interaktionen zwischen und innerhalb der Arten sowie dem Brutverhalten, was es zu einem umfassenden Werk macht, das sich ideal für Forscher und Studenten eignet.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno