18,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 3-5 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Preis des Geldes in der StraffälligenhilfeAus dem Inhalt:- Geld, Gier und Betrug: Gedanken eines Psychoanalytikers- Ohne Schuldenregulierung keine Resozialisierung- Petition Rentenbeiträge für Strafgefangene- Privatisierung und Wettbewerb in der Straffälligenhilfe- Wege aus dem Schuldenturm - Umschuldung für ehemals Straffällige am Beispiel der Stiftung Resozialisierungsfonds für Straffällige in Hessen- Umgang und Motivation mit überschuldeten Inhaftierten in der täglichen vollzuglichen Arbeit- Geld, Frauen und Kriminalität- Geldverwaltung und Ersatzfreiheitsstrafe- Privatisiertes Einsperren und Gefangenenarbeit…mehr

Produktbeschreibung
Der Preis des Geldes in der StraffälligenhilfeAus dem Inhalt:- Geld, Gier und Betrug: Gedanken eines Psychoanalytikers- Ohne Schuldenregulierung keine Resozialisierung- Petition Rentenbeiträge für Strafgefangene- Privatisierung und Wettbewerb in der Straffälligenhilfe- Wege aus dem Schuldenturm - Umschuldung für ehemals Straffällige am Beispiel der Stiftung Resozialisierungsfonds für Straffällige in Hessen- Umgang und Motivation mit überschuldeten Inhaftierten in der täglichen vollzuglichen Arbeit- Geld, Frauen und Kriminalität- Geldverwaltung und Ersatzfreiheitsstrafe- Privatisiertes Einsperren und Gefangenenarbeit
Hinweis: Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Autorenporträt
Prof. Dr. Karl Heinrich Schäfer, Direktor beim Hessischen Rechnungshof a.D., Vorsitzender der Evangelischen Konferenz für Straffälligenhilfe Wiesbaden.Helmut Bunde, Stellvertretender Vorsitzender der Evangelischen Konferenz für Straffälligenhilfe Diakonisches Werk Sachsen Radebeul.