Ausgehend von der philosophischen Hermeneutik Gadamers und dessen Kerngedanken einer universalen nat rlichen Verstehensf higkeit des Menschen er rtert Jochen J. Weimer, dass eine Trennung von menschlich-verstehender und wirtschaftlicher Existenz unsachgem ist. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnis, dass Verstehen nicht aufh rt, wo Wirtschaft anf ngt, lassen sich Unternehmen nicht mehr blo als Kooperations- und Ressourcenprojekte, sondern auch als Verstehensprojekte begreifen. Durch das Forschungsprogramm der konomischen Hermeneutik wird unter anderem die Einsicht erlangt, dass die Entwicklung einer verstehensf higen Organisation im Rahmen einer gesellschaftlich verantwortlichen Unternehmensf hrung bedeutsam und notwendig ist. Wie der Autor zeigt, muss gesellschaftliche Verantwortung von Organisationen verstanden und authentisch vermittelt werden, um in letzter Konsequenz mit Hilfe eines Shared-Value-Stakeholder-Ansatzes eine nachhaltige wirtschaftliche, gesellschaftliche und kologische Entwicklung zu f rdern.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno