55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch befasst sich mit den ökologischen, biologischen und naturschutzfachlichen Aspekten des Ökosystems des Manzala-Feuchtgebiets, des größten Sees an der ägyptischen Mittelmeerküste. Es umfasst die Geografie, die Morphometrie, die Klimatologie und die Wassereigenschaften des Sees und stellt seine Flora und Vegetation, das Phytoplankton, das Zooplankton, die benthische Fauna, Säugetiere, Amphibien und Reptilien, Vögel und Fische vor. Es folgt eine Zusammenfassung und Einleitung, und am Ende werden die wichtigsten Bedrohungen für das Ökosystem, einige Erhaltungsmaßnahmen und Empfehlungen,…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch befasst sich mit den ökologischen, biologischen und naturschutzfachlichen Aspekten des Ökosystems des Manzala-Feuchtgebiets, des größten Sees an der ägyptischen Mittelmeerküste. Es umfasst die Geografie, die Morphometrie, die Klimatologie und die Wassereigenschaften des Sees und stellt seine Flora und Vegetation, das Phytoplankton, das Zooplankton, die benthische Fauna, Säugetiere, Amphibien und Reptilien, Vögel und Fische vor. Es folgt eine Zusammenfassung und Einleitung, und am Ende werden die wichtigsten Bedrohungen für das Ökosystem, einige Erhaltungsmaßnahmen und Empfehlungen, ein Literaturverzeichnis und eine arabische Zusammenfassung aufgeführt.
Autorenporträt
O Prof. Kamal Hussien Shaltout é Professor Emérito de Ecologia Vegetal, Departamento de Botânica, Faculdade de Ciências, Universidade de Tanta, Tanta, Egito. O Prof. Tarek Mohamed Galal é Professor de Ecologia Vegetal, Departamento de Botânica e Microbiologia, Faculdade de Ciências, Universidade de Helwan, Cairo, Egito.