35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Entstehung von Abfällen ist bei den meisten industriellen Prozessen praktisch unvermeidlich. In der Ölindustrie ist eines der größten Probleme für die Umwelt die große Menge an Wasser, die bei der Ölförderung anfällt. Derzeit hat sich die Flotation im Vergleich zu anderen Methoden als sehr effizient erwiesen, da sie nicht in der Lage ist, einen Großteil des emulgierten Öls zu entfernen. In diesem Zusammenhang zielt diese Arbeit darauf ab, die Effizienz von Säulenflotationsverfahren zu bewerten, bei denen ein Biotensid als Demulgator eingesetzt wird, der die Phasentrennung beschleunigt.

Produktbeschreibung
Die Entstehung von Abfällen ist bei den meisten industriellen Prozessen praktisch unvermeidlich. In der Ölindustrie ist eines der größten Probleme für die Umwelt die große Menge an Wasser, die bei der Ölförderung anfällt. Derzeit hat sich die Flotation im Vergleich zu anderen Methoden als sehr effizient erwiesen, da sie nicht in der Lage ist, einen Großteil des emulgierten Öls zu entfernen. In diesem Zusammenhang zielt diese Arbeit darauf ab, die Effizienz von Säulenflotationsverfahren zu bewerten, bei denen ein Biotensid als Demulgator eingesetzt wird, der die Phasentrennung beschleunigt.
Autorenporträt
Diplômée en génie chimique de l'université fédérale de Semi-Arid, elle a travaillé en tant que titulaire d'une bourse d'initiation scientifique du CNPQ dans le domaine des opérations de séparation par adsorption en phase liquide et a été analyste des processus de production dans l'industrie du sel de CIMSAL. Il est titulaire d'une maîtrise en génie chimique de l'université fédérale de Rio Grande do Norte.