64,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit Mitte der 1980er Jahre wird diskutiert, ob der Reichtum an natürlichen Ressourcen für die Wirtschaft der Länder, die darüber verfügen, ein Segen oder ein Fluch ist. Es gibt Hinweise darauf, dass der Reichtum an natürlichen Ressourcen nicht wirklich zu wirtschaftlichem Wohlstand führt, obwohl es nur wenige Belege für das Gegenteil gibt. Im Fall des Rohölreichtums und der Rohölproduktion in Nigeria liefert dieses Buch faszinierende Belege dafür, dass zwar beide Extreme der Ressourcenfluch-Hypothese in Ländern zutreffen können, ihre Gültigkeit jedoch von einer Reihe von Faktoren abhängt ... eine einzigartige Abkehr vom Status quo.…mehr

Produktbeschreibung
Seit Mitte der 1980er Jahre wird diskutiert, ob der Reichtum an natürlichen Ressourcen für die Wirtschaft der Länder, die darüber verfügen, ein Segen oder ein Fluch ist. Es gibt Hinweise darauf, dass der Reichtum an natürlichen Ressourcen nicht wirklich zu wirtschaftlichem Wohlstand führt, obwohl es nur wenige Belege für das Gegenteil gibt. Im Fall des Rohölreichtums und der Rohölproduktion in Nigeria liefert dieses Buch faszinierende Belege dafür, dass zwar beide Extreme der Ressourcenfluch-Hypothese in Ländern zutreffen können, ihre Gültigkeit jedoch von einer Reihe von Faktoren abhängt ... eine einzigartige Abkehr vom Status quo.
Autorenporträt
Godwin Essang Esu hat einen B.Sc. und einen M.Sc. in Wirtschaftswissenschaften von der University of Uyo, South-South Nigeria. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Mikroökonomie, Makroökonomie, Rohstoff- und Energieökonomie. Er hat Wirtschaftswissenschaften an Gymnasien und Universitäten auf Teilzeitbasis unterrichtet.