Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Das Wichtigste ist in diesem Buch unkonventionell auf den Punkt gebracht, mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer für die harte Zeit vor der Klausur. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedesmal mit super ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert.
Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Das Wichtigste ist in diesem Buch unkonventionell auf den Punkt gebracht, mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer für die harte Zeit vor der Klausur. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedesmal mit super ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Der Autor Dr. Jann Strybny ist Bauingenieur und wissenschaftlicher Angestellter an der Bundesanstalt für Wasserbau. Zeichner Dr. Oliver Romberg ist Maschinenbauingenieur und arbeitet in der Raumfahrtindustrie. Beide waren mehrere Jahre an der Universität Hannover mit der Bearbeitung von Forschungsprojekten und dem Anleiten der Studierenden betraut. Durch die erst kurz zurückliegende Studienzeit ist ihnen das Lernen heutiger Studierender noch in bester Erinnerung.
Inhaltsangabe
- Hydrostatik
- Massen-, Impuls
- und Energieerhaltung
- Rohrströmungen
- Pumpen
- Gerinneströmungen
- Strömungskräfte
- Tragflügeltheorie
- Poröse Medien und Grundwasser
- Potentialtheorie
- Ähnlichkeitsgesetze
Hydrostatik.- Massen-, Impuls- und Energieerhaltung.- Rohrströmungen.- Pumpen.- Gerinneströmungen.- Strömungskräfte.- Tragflügeltheorie.- Poröse Medien und Grundwasser.- Potentialtheorie.- Ähnlichkeitsgesetze.