Marktplatzangebote
11 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

37 Miniaturen zu 18 Schriftstellern. Quasi ein kurzgefasster Abriss der DDR-Literatur: Bruno Apitz, Jurek Becker, Wolf Biermann, Günter de Bruyn, Eduard Claudius, Franz Fühmann, Stephan Hermlin, Stefan Heym, Ulrich Plenzdorf, Hans Marchawitzka, Hans Joachim Schädlich, Rolf Schneider, Anna Seghers, Erwin Strittmatter, Christa Wolf.

Produktbeschreibung
37 Miniaturen zu 18 Schriftstellern. Quasi ein kurzgefasster Abriss der DDR-Literatur: Bruno Apitz, Jurek Becker, Wolf Biermann, Günter de Bruyn, Eduard Claudius, Franz Fühmann, Stephan Hermlin, Stefan Heym, Ulrich Plenzdorf, Hans Marchawitzka, Hans Joachim Schädlich, Rolf Schneider, Anna Seghers, Erwin Strittmatter, Christa Wolf.
Autorenporträt
Marcel Reich-Ranicki, 1920 in Polen geboren, lebte seit 1940 im Warschauer Ghetto und arbeitete in der Ghetto-Verwaltung als Übersetzer. Er war von 1960 bis 1973 Literaturkritiker der 'Zeit" und leitete von 1973 bis 1988 den Literaturteil der 'FAZ'. Dort ist er heute noch als Kritiker und Redakteur der 'Frankfurter Anthologie' tätig. Von 1988 bis 2001 leitete er 'Das Literarische Quartett' des ZDF. Nahezu alle Deutschen kennen Marcel Reich-Ranicki - er ist 'der' Kritiker und enfant terrible der Medienlandschaft. In seinem geschriebenen wie gesprochenen Wort spürt man jederzeit die Leidenschaft und Konsequenz, mit der er sich für Literatur einsetzt. Er erhielt zahlreiche literarische und akademische Auszeichnungen.