Nicht lieferbar
Ohnmacht und Chance - Haberer, Michael
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Broschiertes Buch

Leonhard (IV.) von Harrach (1514-1590) war einer der wichtigsten kaiserlichen Berater in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und unter Rudolf II. einer der Motoren der Rekatholisierung in Niederösterreich. Harrach gehörte einer erbländischen Machtelite an, die Spitzenpositionen am Hof und in den Landständen besetzte, was ihr eine zentrale politische Rolle in der Habsburgermonarchie sicherte.

Produktbeschreibung
Leonhard (IV.) von Harrach (1514-1590) war einer der wichtigsten kaiserlichen Berater in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und unter Rudolf II. einer der Motoren der Rekatholisierung in Niederösterreich. Harrach gehörte einer erbländischen Machtelite an, die Spitzenpositionen am Hof und in den Landständen besetzte, was ihr eine zentrale politische Rolle in der Habsburgermonarchie sicherte.
Autorenporträt
Michael Haberer wurde am 22. September 1961 in Haslach/Kinzigtal/ Deutschland geboren. Hat Geschichte und Literatur an der Universität Freiburg studiert und bei Wolfgang Reinhard promoviert. Die vorliegende Arbeit baut auf der Dissertation auf. MH lebt in Kenzingen, Breisgau, und arbeitet als freischaffender Journalist für Zeitungen des Badischen Verlages in Freiburg.