Das Attentat auf dem Münchner Oktoberfest vom 26. September 1980 war mit 13 Toten und mehr als 200 Verletzten der blutigste Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Ulrich Chaussys Zweifel an dem Ergebnis der Ermittler, es habe sich um die Tat eines labilen Einzelgängers gehandelt, führten ihn zu Jahrzehnten hartnäckiger Recherche. Zeugen und Hinweisgeber verstärkten den Eindruck, dass die zuständigen Stellen nicht konsequent in der rechtsextremistischen Szene ermittelt haben. 2014 erschien Chaussys Buch im Ch. Links Verlag, parallel kam der Spielfilm "Der blinde Fleck" in die…mehr
Das Attentat auf dem Münchner Oktoberfest vom 26. September 1980 war mit 13 Toten und mehr als 200 Verletzten der blutigste Terroranschlag in der Geschichte der Bundesrepublik. Ulrich Chaussys Zweifel an dem Ergebnis der Ermittler, es habe sich um die Tat eines labilen Einzelgängers gehandelt, führten ihn zu Jahrzehnten hartnäckiger Recherche. Zeugen und Hinweisgeber verstärkten den Eindruck, dass die zuständigen Stellen nicht konsequent in der rechtsextremistischen Szene ermittelt haben. 2014 erschien Chaussys Buch im Ch. Links Verlag, parallel kam der Spielfilm "Der blinde Fleck" in die Kinos. Motiviert durch neue Erkenntnisse und den Erfolg von Buch und Film nahm der Generalbundesanwalt im Dezember 2014 die Ermittlungen wieder auf. In der aktualisierten Neuausgabe stellt Ulrich Chaussy seine jüngsten Rechercheergebnisse vor, da sich neue Zeugen gemeldet haben und weitere Indizien dafür vorliegen, dass es Mittäter gegeben hat.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Chaussy, Ulrich Jahrgang 1952, Studium der Germanistik und Soziologie; Journalist, Autor und Moderator vor allem für den Bayerischen Rundfunk, daneben Filme, Ausstellungen, Bücher, u.a.: »Oktoberfest. Ein Attentat« (1985/2014, ausgezeichnet mit dem Internationalen Publizistikpreis), »Die Weiße Rose« (CD-ROM, 1995, ausgezeichnet mit dem Prix Moebius International des französischen Kulturministeriums), »Sophie Scholl - Allen Gewalten zum Trotz« (mit Marieke Schroeder, Dokumentarfilm 2005), bayerische Verfassungsmedaille in Silber 2014 für die Recherchen zum Oktoberfest-Attentat.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826