Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 19,00 €
  • Broschiertes Buch

1 Kundenbewertung

Online Analytical Processing (OLAP) gilt als Schlüsseltechnologie im Bereich Business Intelligence. Mit dem Begriff OLAP bezeichnet man Technologien, Methoden und Werkzeuge, die Auswertungen multidimensional aufbereiteter Informationen unterstützen.
Das Buch vermittelt einen systematischen Überblick über das OLAP-Konzept und liefert die erforderlichen Grundlagen für die Entwicklung eigener OLAP-Applikationen. An einem durchgängigen, anschaulichen Beispiel kann die Funktionsweise von OLAP nachvollzogen werden. Darauf aufbauend wird der Microsoft SQL-Server behandelt und beschrieben, wie mit…mehr

Produktbeschreibung
Online Analytical Processing (OLAP) gilt als Schlüsseltechnologie im Bereich Business Intelligence. Mit dem Begriff OLAP bezeichnet man Technologien, Methoden und Werkzeuge, die Auswertungen multidimensional aufbereiteter Informationen unterstützen.

Das Buch vermittelt einen systematischen Überblick über das OLAP-Konzept und liefert die erforderlichen Grundlagen für die Entwicklung eigener OLAP-Applikationen. An einem durchgängigen, anschaulichen Beispiel kann die Funktionsweise von OLAP nachvollzogen werden. Darauf aufbauend wird der Microsoft SQL-Server behandelt und beschrieben, wie mit seiner Hilfe eine OLAP-Applikation realisiert werden kann.

Die ausführliche Darstellung der einzelnen Entwurfsschritte einer größeren OLAP-Anwendung aus der Praxis rundet das Buch ab. Dabei wird vermittelt, welche Fragestellungen sich mit einer OLAP-Anwendung beantworten lassen, wo typische
Stolpersteine bei der Entwicklung liegen und wie diese zu vermeiden sind.

Das Szenario aus dem Buch steht unter www.dpunkt.de/buch/olap.html zum Herunterladen bereit, so dass der Leser die Möglichkeit bekommt, die Entwicklung der OLAP-Applikation an seinem eigenen PC nachzuvollziehen.
Autorenporträt
Hartmut Messerschmidt und Kai Schweinsberg, beide Jahrgang 1975, studierten an der Universität Kassel Mathematik und Informatik. Während ihres Studiums konnten sie im Rahmen von Praktika und Firmenaufenthalten Erfahrungen in den Bereichen Datenbanken und OLAP sammeln. Zur Zeit arbeiten beide als wissenschaftliche Mitarbeiter an der Universität Kassel im Fachbereich Mathematik/Informatik.
Hartmut Messerschmidt promoviert bei Prof. Dr. Friedrich Otto in der Forschungsgruppe Theoretische Informatik, Kai Schweinsberg bei Prof. Dr. Lutz Wegner in der Forschungsgruppe Praktische Informatik.