Dieses Buch erzählt in 50 Kapiteln wahre Kriegserlebnisse einer Mutter - zunächst auf Hochdeutsch, anschließend in der plattdeutschen Übersetzung aus Schleswig-Holstein. Die Geschichten handeln von Angst, Verlust, Stärke, Mitgefühl und Überleben. Von Bombennächten, dem Tod von Geschwistern, kleinen Gesten der Menschlichkeit, aber auch vom Mut weiterzuleben.Das Besondere: Die Geschichten werden jeweils zweisprachig erzählt - ein kulturelles Zeitzeugnis für nachfolgende Generationen und ein Beitrag zum Erhalt der plattdeutschen Sprache."Olivers Mama und ihre Kriegsgeschichten" ist ein bewegendes Erinnerungsbuch - sprachlich authentisch, emotional und historisch wertvoll.Achtung: Marcus Petersen-Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)!Köche-Nord.de
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







