Eine Olympiateilnahme ist das höchste Ziel tausender Athlet:innen. Gleichzeitig faszinieren die Olympischen Spiele Millionen von Zuschauer:innen. Die Autor:innen gehen auf die Geschichte und Entwicklung der Olympischen Spiele ein und erklären die Struktur des Internationalen Olympischen Komitees und der Olympischen Bewegung sowie deren sportliche, erzieherische, politische und gesellschaftliche Bedeutung.
Eine Olympiateilnahme ist das höchste Ziel tausender Athlet:innen. Gleichzeitig faszinieren die Olympischen Spiele Millionen von Zuschauer:innen. Die Autor:innen gehen auf die Geschichte und Entwicklung der Olympischen Spiele ein und erklären die Struktur des Internationalen Olympischen Komitees und der Olympischen Bewegung sowie deren sportliche, erzieherische, politische und gesellschaftliche Bedeutung.
Univ.-Prof. Dr. Stephan Wassong ist Leiter des Instituts für Sportgeschichte und Direktor des Zentrums für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln.
Dr. Ansgar Molzberger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportgeschichte/Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln und wissenschaftlicher Leiter des Carl und Liselott Diem-Archivs.
Daniel Quanz ist Mitarbeiter am Institut für Sportgeschichte/Zentrum für Olympische Studien der Deutschen Sporthochschule Köln und Leiter des Deutschen Golf Archivs.
Philipp Waeffler ist Dozent an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen EHSM, Ressort Trainerbildung. Er nahm als Athlet und Trainer im Modernen Fünfkampf an den Olympischen Spielen teil.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826