49,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In dieser Abhandlung wurde einFluidik-Chip-System für die Charakterisierung vonAntioxidantien im Einsatz mit organisch-wässrigemMedium untersucht.Es konnte ermittelt werden, bei welchen optimalenParametern im Fließsystem im 30%-igenDMSO/Puffergemisch die reaktiven Sauerstoff-SpeziesH2O2 und O2- auf einem Chip an Cytochromc-modifizierten Elektroden erfolgreich generiert,detektiert und deren Signale durch in Cremesintegrierte Antioxidantien unterdrückt werden konnten.Unter Anwendung der ermittelten optimalen ParameterFließgeschwindigkeit und Substratkonzentration,konnte die simultane Generierung…mehr

Produktbeschreibung
In dieser Abhandlung wurde einFluidik-Chip-System für die Charakterisierung vonAntioxidantien im Einsatz mit organisch-wässrigemMedium untersucht.Es konnte ermittelt werden, bei welchen optimalenParametern im Fließsystem im 30%-igenDMSO/Puffergemisch die reaktiven Sauerstoff-SpeziesH2O2 und O2- auf einem Chip an Cytochromc-modifizierten Elektroden erfolgreich generiert,detektiert und deren Signale durch in Cremesintegrierte Antioxidantien unterdrückt werden konnten.Unter Anwendung der ermittelten optimalen ParameterFließgeschwindigkeit und Substratkonzentration,konnte die simultane Generierung reaktiverSauerstoff-Spezies, deren Detektion und derenSignalunterdrückungen durch Antioxidantien (Aox) anden Chipelektroden im 30%-igen DMSO/Puffererfolgreich gezeigt werden. In einem zusätzlichen Schritt wurden Antioxidantieneiner Cremegrundlage hinzugesetzt. Die simultaneSignalunterdrückung der on-chip generierten Signalebeider reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) konnte auchunter Verwendungvon organisch-wässrigemLösungsmittelgemisch prinzipiell erfolgreichdemonstriert werden.
Autorenporträt
Sczech Robert§Geboren am 08.09.1979 in Berlin. Bachelor-Studium fürBiosystemtechnik und Bioinformatik an der TFH Wildau mitanschließendem Master-Studium für Nanoscale Science & Technologyan der University of Leeds & University of Sheffield. Seit 2008Promotion an der Universität Siegen am Institut fürHöchstfrequenztechnik und Quantenelektronik.