Humorvolle Liebesgeschichte mit Tiefgang
Was, wenn eine einzige Entscheidung dein ganzes Leben ruiniert?
Die 17-jährige Paige hat panische Angst davor, Entscheidungen zu treffen. Deshalb überlässt sie die Wahl, wie sie ihre Winterferien verbringen soll, einer App. Soll sie mit ihrem besten Freund - und heimlichen Schwarm - Fitz in die Berghütte seiner Eltern fahren? Oder doch lieber in ihre Traumstadt mit ihrer Mutter? Als Paige sich den Kopf anstößt, stehen ihr plötzlich beide Möglichkeiten offen. Ein Szenario führt sie nach New York, wo sie sich nicht nur in die Stadt, sondern auch in ihren Tourguide verliebt. Im zweiten kommt sie Fitz in den Bergen endlich näher. Aber ihre Angststörung begleitet sie auf beiden Wegen. Und die droht alles zu ruinieren ...
Eine tiefgründige Liebesgeschichte für Jugendliche ab 14 Jahren mit viel Humor, die sich mit den Themen Angststörung und der Vielfalt von Möglichkeiten beschäftigt. Warmherzig erzählt Kara McDowell in verschiedenen Handlungssträngen zwei Wege zum Glück ihrer Protagonistin, die sich jedoch zuvor ihren Ängsten stellen und Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen muss.
Was, wenn eine einzige Entscheidung dein ganzes Leben ruiniert?
Die 17-jährige Paige hat panische Angst davor, Entscheidungen zu treffen. Deshalb überlässt sie die Wahl, wie sie ihre Winterferien verbringen soll, einer App. Soll sie mit ihrem besten Freund - und heimlichen Schwarm - Fitz in die Berghütte seiner Eltern fahren? Oder doch lieber in ihre Traumstadt mit ihrer Mutter? Als Paige sich den Kopf anstößt, stehen ihr plötzlich beide Möglichkeiten offen. Ein Szenario führt sie nach New York, wo sie sich nicht nur in die Stadt, sondern auch in ihren Tourguide verliebt. Im zweiten kommt sie Fitz in den Bergen endlich näher. Aber ihre Angststörung begleitet sie auf beiden Wegen. Und die droht alles zu ruinieren ...
Eine tiefgründige Liebesgeschichte für Jugendliche ab 14 Jahren mit viel Humor, die sich mit den Themen Angststörung und der Vielfalt von Möglichkeiten beschäftigt. Warmherzig erzählt Kara McDowell in verschiedenen Handlungssträngen zwei Wege zum Glück ihrer Protagonistin, die sich jedoch zuvor ihren Ängsten stellen und Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen muss.
"Mit Humor wird von der Herausforderung erzählt, das eigene Leben zu übernehmen." Woche der Frau "Eine humorvolle, tiefgründige Liebesgeschichte, die sich mit Angststörungen und Panikattacken auseinandersetzt." Hallo München Wochenende "Auch wenn das Ende schon durch den Titel verraten wird, sind die beiden Handlungsstränge wunderschön zu lesen. Einen nicht mehr loszuwerdenden Ohrwurm von Blondies 'One Way or Another' ist bei jedem Blick auf das Cover inklusive." Straubinger Tagblatt "Mitreißend, weihnachtlich, romantisch. Ein zauberhafter Liebesroman mit Herz, Humor und Tiefgang!" buecherweltcorniholmes.blogspot.com "Ich finde es super, dass ,One Way Or Another' die Angst so in den Fokus stellt. Psychische Erkrankungen sind immer noch viel zu sehr ein Tabu." kielfeder-blog.de "Hier befasst sich die Autorin mit psychischen Problemen und das auf eine tiefgründige und authentische Art. Dennoch kommen der Humor und die Gefühle nicht zu kurz." mandysbuecherecke.de "Als ich den Klappentext gelesen habe, da hatte ich schon eine Ahnung, dass das Buch von Kara McDowell ein wahres Meisterwerk ist. Und was soll ich sagen? Es ist perfekt!" boooksaremylife.blogspot.com
"Was passiert, wenn du eine Entscheidung treffen willst?" "Ich bekomme dieses überwältigende Gefühl von Panik. Alles, was nur irgendwie schieflaufen könnte, geht mir durch den Kopf. Ich kann all die Was-wäre-Wenns nicht abschalten. Was, wenn ich einen Unfall habe und sterbe? Was, wenn ich eine Kette von Ereignissen lostrete und es mir am Ende mies geht? Was, wenn -?" "Was, wenn du glücklich bist?«, fällt Darcy mir ins Wort. »Was, wenn das Leben sogar noch besser wird, als du es dir vorgestellt hast?" Was, wenn eine einzige Entscheidung dein ganzes Leben ruiniert? Die 17-jährige Paige hat panische Angst davor, Entscheidungen zu treffen, deshalb überlässt sie die Wahl, wie sie ihre Winterferien verbringen soll, einer App. Soll sie mit ihrem besten Freund - und heimlichen Schwarm - Fitz in die Berghütte seiner Eltern fahren? Oder doch lieber in ihre Traumstadt mit ihrer Mutter? Als Paige sich den Kopf anstößt, teilt sich die Handlung in zwei Stränge. Der erste führt Paige nach New York, wo sie sich nicht nur in die Stadt, sondern auch in ihren Tourguide verliebt. Im zweiten kommt sie Fitz in den Bergen endlich näher - bis ihre Angststörung alles zu ruinieren droht. Warmherzig erzählt Kara McDowell zwei Wege zum Happy End für ihre Protagonistin, die sich jedoch zuvor ihren Ängsten stellen und Verantwortung für ihr eigenes Leben übernehmen muss.










