35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Forschungsarbeit zum Thema "Ontologie-basierte Datenextraktion in Stipendien-bezogenen Inhalten" konzentriert sich auf den Bereich der Ontologien und auf die Erforschung der Methoden, mit denen ontologische Konzepte im Text erkannt werden können, wodurch dessen semantische Bedeutung verbessert wird. In den im Bereich der Stipendien durchgeführten Experimenten wurde die Ontologie für Stipendien gründlich evaluiert und die Namen der Disziplinen wurden als Zielbereich für die weitere Forschung im Bereich der Informationsbeschaffung ausgewählt. Die ontologischen Konzepte im Text wurden…mehr

Produktbeschreibung
Die Forschungsarbeit zum Thema "Ontologie-basierte Datenextraktion in Stipendien-bezogenen Inhalten" konzentriert sich auf den Bereich der Ontologien und auf die Erforschung der Methoden, mit denen ontologische Konzepte im Text erkannt werden können, wodurch dessen semantische Bedeutung verbessert wird. In den im Bereich der Stipendien durchgeführten Experimenten wurde die Ontologie für Stipendien gründlich evaluiert und die Namen der Disziplinen wurden als Zielbereich für die weitere Forschung im Bereich der Informationsbeschaffung ausgewählt. Die ontologischen Konzepte im Text wurden zunächst durch Durchsuchen der Webseite nach dem Zielabschnitt und dann durch Implementierung einer booleschen Suchmethode mit und ohne vorherige Vorverarbeitung ermittelt. Dieser Ansatz zeigte sehr gute Ergebnisse, und mit der Vorverarbeitung konnten etwa 70 % der Disziplinen abgerufen werden. Darüber hinaus wurde eine Erweiterung der Ontologie vorgeschlagen, um die Extraktionsrate um 10 % zu erhöhen. Insgesamt können 80 % der Disziplinen mit der vorgeschlagenen Methode abgerufen werden.
Autorenporträt
Anna wurde in Kiew, Ukraine, geboren, wo sie die ersten 22 Jahre ihres Lebens verbrachte und ihren Bachelor-Abschluss an der NTUU "KPI" erwarb. 2011 zog sie nach Norwegen, wo sie ihren Master-Abschluss in Medientechnologien am Gjøvik University College (jetzt NTNU Gjøvik) erwarb. Derzeit lebt sie in Deutschland und arbeitet als Frontend-Webentwicklerin.