Das vorliegende Lehrbuch ist eine Einführung in Operations Research, die mathematisch stringent vorgeht, ohne jedoch den Leser mit Beweisen zu überfrachten. Stattdessen werden die mathematischen Sachverhalte ausführlich begründet und durch weit mehr als hundert Abbildungen illustriert. Das Buch ist gleichermaßen für Ingenieure, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler geeignet. Mit vierhundert Seiten stellen die Autoren genügend Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, um es als Grundlage für unterschiedlich angelegte Operations Research-Vorlesungen zu verwenden. Darüber hinaus setzt dieses Buch an den richtigen Stellen neue Akzente und bereichert den Bestand der bisherigen Lehrbücher zu diesem Fachgebiet. Ein ausführlicher Anhang verdeutlich die für das Verständnis des Buches notwendigen mathematischen Grundkonzepte, um den unterschiedlichen Voraussetzungen in der Vielfalt der Bachelor- und Masterprogramme Rechnung zu tragen.
From the reviews:
"This book results from the different lectures on operations research held by the authors at the Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Germany. The book will be an indispensable text for the students of economics, engineering and mathematics." -- (Paulo Mbunga, Zentralblatt MATH, Vol. 1247, 2012)
"This book results from the different lectures on operations research held by the authors at the Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Germany. The book will be an indispensable text for the students of economics, engineering and mathematics." -- (Paulo Mbunga, Zentralblatt MATH, Vol. 1247, 2012)