Optimierung des Zahlungsverkehrs mit SAP In-House Cash
Implementierung von SAP In-House Cash. Geschäftsprozesse im Zahlungsverkehr kompetent erklärt. Mit anschaulichen Beispielen direkt aus der Projektpraxis
Optimierung des Zahlungsverkehrs mit SAP In-House Cash
Implementierung von SAP In-House Cash. Geschäftsprozesse im Zahlungsverkehr kompetent erklärt. Mit anschaulichen Beispielen direkt aus der Projektpraxis
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Komponente In-House Cash in SAP ERP Financials optimal implementieren können. Es beschreibt den Zahlungsverkehr in Unternehmen und zeigt, wie man Zahlungsflüsse verbessern und beschleunigen kann. Danach lernen Sie, wie Sie die Prozesse in SAP In-House Cash abbilden können und welche Customizing-Einstellungen vorgenommen werden müssen. Dabei greifen die Autoren immer wieder auf Beispiele aus ihrer Beratungspraxis zurück. Das Buch basiert auf dem aktuellen Release ERP 6.0.
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie die Komponente In-House Cash in SAP ERP Financials optimal implementieren können. Es beschreibt den Zahlungsverkehr in Unternehmen und zeigt, wie man Zahlungsflüsse verbessern und beschleunigen kann. Danach lernen Sie, wie Sie die Prozesse in SAP In-House Cash abbilden können und welche Customizing-Einstellungen vorgenommen werden müssen. Dabei greifen die Autoren immer wieder auf Beispiele aus ihrer Beratungspraxis zurück. Das Buch basiert auf dem aktuellen Release ERP 6.0.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Michael Michaelis ist als Senior Managing Consultant der IBM Deutschland GmbH verantwortlich für die Mitarbeiter der Service Area Corporate Finance und Treasury. Er ist seit zwölf Jahren als Berater im Treasury-Consulting tätig. In dieser Zeit hat er zahlreiche Projekte aus den Themengebieten Cash Management, In-House Cash sowie Treasury and Risk Management mit SAP bei namhaften Unternehmen erfolgreich verantwortet. Vor seiner Tätigkeit bei IBM war er Prokurist bei der Coopers & Lybrand Unternehmensberatung und Senior Manager bei PricewaterhouseCoopers.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Voraussetzungen für den Zahlungsverkehr mit SAP In-House Cash - Die In-House-Cash-Zahlprozesse - Abschlussarbeiten - Integration mit anderen SAP-Komponenten - Praxisbeispiel - Technische Implementierung
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Voraussetzungen für den Zahlungsverkehr mit SAP In-House Cash - Die In-House-Cash-Zahlprozesse - Abschlussarbeiten - Integration mit anderen SAP-Komponenten - Praxisbeispiel - Technische Implementierung
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826