Pilling ist ein unangenehmes Phänomen, das bei Geweben aus gesponnenen Garnen auftritt, insbesondere wenn sie synthetische Fasern enthalten. Synthetische Fasern im Gewebe werden aufgrund ihrer glatten Oberfläche und ihres kreisrunden Querschnitts sowie ihrer höheren Zugfestigkeit und Abriebbeständigkeit leichter an die Oberfläche des Gewebes gebracht; die gebildeten Pills brauchen lange, um durch Abnutzung abgetragen zu werden. Durch das Aufbringen der Appretur auf die Gewebeoberfläche werden die Fasern im Inneren des Garns verfestigt, so dass ihr Ziehen erschwert wird, ohne dass der Griff negativ beeinflusst wird. Harzausrüstungen und Biopolishing haben die Fähigkeit, die Pilling-Neigung zu reduzieren. Das Hauptziel der vorliegenden Studie war es, die Wirkung verschiedener Anti-Pilling-Mittel zur Verringerung der Pillingneigung auf Polyester/Baumwollgewebe zu untersuchen. Es wurde festgestellt, dass verschiedene Pillingmittel unterschiedliche Auswirkungen auf die Pillingreduzierung haben. Ebenso hat die hohe Konzentration von Pilling-Mitteln signifikante Auswirkungen auf die Verbesserung der Anti-Pilling-Eigenschaft von P/C-Gewebe zusammen mit nachteiligen Auswirkungen auf die Zugeigenschaften des Gewebes.
Bitte wählen Sie Ihr Anliegen aus.
Rechnungen
Retourenschein anfordern
Bestellstatus
Storno







