Ich gehöre zu der Gruppe Schülern, die ihr Abitur machen werden, ohne zu wissen, wofür sie es nutzen wollen. Heute gibt es so viele Studiengänge und unendlich viele verschiedene Berufe, dass man sich einfach nicht entscheiden kann. Da es nicht nur mir so geht, gibt es Literatur wie 
 „Orientierungstests für Schulabgänger“. Dieses Buch enthält unterschiedliche Tests, deren Ergebnisse dem Leser helfen…mehrIch gehöre zu der Gruppe Schülern, die ihr Abitur machen werden, ohne zu wissen, wofür sie es nutzen wollen. Heute gibt es so viele Studiengänge und unendlich viele verschiedene Berufe, dass man sich einfach nicht entscheiden kann. Da es nicht nur mir so geht, gibt es Literatur wie „Orientierungstests für Schulabgänger“. Dieses Buch enthält unterschiedliche Tests, deren Ergebnisse dem Leser helfen sollen. Zusätzlich gibt es Informationen rund um den Prozess der Berufswahl.
Ich habe in weiser Voraussicht alles ordentlich durchgearbeitet, habe Diagramme erstellt  und sämtliche Resultate interpretiert. Am Ende war ich so schlau wie vorher und habe das Buch frustriert verbannt. Es ist tatsächlich nur für Leute gedacht, die überhaupt keine Orientierung haben, nicht wissen, ob Technik oder Wirtschaft, Management oder EDV das Richtige für sie ist. Diejenigen unter uns, die sich von dem Buch eine tiefgründigere Offenbarung über ihre berufliche Zukunft erwarten, werden nur enttäuscht. Denn schließlich gibt es nur wieder, wer wir sind, was uns liegt und interessiert – und das wissen wir ja im Grunde schon. Wer aber Bestätigung für seine bereits getroffene Entscheidung sucht, findet hier auch neue Aspekte, die es zu bedenken gilt. Und für die vollständig Ahnungslosen ist es auch nicht schlecht, da man dazu gebracht wird, sich endlich einmal tiefgründig mit der Frage ‚Was will ich werden?’ auseinandersetzt. mfg laura