18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. November 2025
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Auf ungewöhnliche Weise setzte sich der Wiener Fotograf Ouriel Morgensztern mit dem Museum der Heidi Horten Collection auseinander. Sein Zugang ist bewusst subjektiv: Nicht das Ganze nimmt Morgensztern in den Blick, sondern das Detail, das - durch extremen Aus- und Anschnitt, durch Licht und Schatten verfremdet - eine ganz eigene formale und ästhetische Qualität gewinnt. Dabei gelingt es Morgensztern stets die Balance zu halten: Die Architektur des Hauses ist in seinen Fotografien zugleich anwesend und abwesend. Dies gilt ebenso für die Besucher:innen und die Kunst, für die das Museum…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Auf ungewöhnliche Weise setzte sich der Wiener Fotograf Ouriel Morgensztern mit dem Museum der Heidi Horten Collection auseinander. Sein Zugang ist bewusst subjektiv: Nicht das Ganze nimmt Morgensztern in den Blick, sondern das Detail, das - durch extremen Aus- und Anschnitt, durch Licht und Schatten verfremdet - eine ganz eigene formale und ästhetische Qualität gewinnt. Dabei gelingt es Morgensztern stets die Balance zu halten: Die Architektur des Hauses ist in seinen Fotografien zugleich anwesend und abwesend. Dies gilt ebenso für die Besucher:innen und die Kunst, für die das Museum errichtet wurde. Auch sie sind - trotz physischer Abwesenheit - in Morgenszterns Fotografien stets "präsent".